Am Dienstag, 14. Oktober, findet um 16 Uhr im H?rsaal A3 der Universit?t Paderborn die Einführung zum Studium für ?ltere und zum Zertifikatsstudium durch Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke und sein Team statt.
Zur Leistungsoptimierung und zum Stressabbau sowie zum Zeitmanagement bietet die Zentrale Studienberatung im Wintersemester 2014 insgesamt vier Gruppenangebote für Studierende der Universit?t Paderborn an.
Wie in den Vorjahren bietet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn auch im Wintersemester 2014/2015 eine Reihe von Schriftstellerlesungen an, zu denen die Studierenden sowie alle an Literatur Interessierten aus Hochschule, Stadt und Region herzlich eingeladen sind.
Foto (Universit?t Paderborn, Alexandra Dickhoff): Der Vorstand von Alumni Paderborn gratuliert dem Vorstand des Vereins ?Medien und Technik für Kinder und Jugendliche" (MTKJ) zum Alumni-F?rderpreis ?Ausgezeichnetes Engagement 2014“: (v. l.) Prof. Dr. Otto Rosenberg, Fabian Feldmann, Jennifer Feldmann, Uwe Krüger, Heike Masan, Dr. Anna-Maria Kamin, Tibor Werner Szolnoki und Prof. Dr. Peter Freese.
Der Verein ?Medien und Technik für Kinder und Jugendliche“ (MTKJ), gegründet 2012, hat es sich zum Ziel gemacht, sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Teilhabe an der medialen Gesellschaft zu erm?glichen.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe trafen sich zum Kick-off-Meeting ihres gemeinsamen Projekts eu4owl – PROMPT.
Die Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe haben im Bereich der Forschungsf?rderung gemeinsam das Projekt eu4owl – PROMPT gestartet. Am 30. September fand das Kick-off-Meeting in Paderborn statt.
Für Schülerinnen und Schüler, die im n?chsten Jahr das Abitur anstreben und sich bei ihrer Studienwahl noch unsicher sind, bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universit?t Paderborn regelm??ig Schülerworkshops zur Studienwahlorientierung und Entscheidungsfindung an.
S?ren Riechers, Promotionsstudent der Universit?t Paderborn, gewann am Wochenende die Deutsche Meisterschaft im Orientierungslauf in Radebeul/Dresden in der Herren-Hauptklasse.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l. n. r.) Hie?en die Erstsemester an der Universit?t Paderborn willkommen: Philipp Kaibel, AStA, Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Bürgermeister Michael Dreier, Dr. Yvonne Koch, Zentrale Studienberatung, und Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Freese, Alumni Paderborn.
Noch bevor die Vorlesungszeit des Wintersemesters an der Universit?t Paderborn am 13. Oktober beginnt, wurden im Audimax am heutigen Montag, 6. Oktober, bei der ersten von mehreren Begrü?ungsveranstaltungen rund 700 Studierende der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, der Fakult?t für Maschinenbau und der Fakult?t für Naturwissenschaften begrü?t.
Foto (Schmalenbach-Gesellschaft): Teilnehmer der Podiumsdiskussion: v. l. Richard Gaul (Zehle-Gaul-Communications), Prof. Dr. Caren Sureth (Universit?t Paderborn), Dr. Kurt Bock (Vorstandsvorsitzender BASF SE), Anshu Jain (Co-Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank AG), Prof. Dr. Jan-Pieter Krahnen (Goethe-Universit?t Frankfurt).
Im Rahmen der Abschlussfeier der diesj?hrigen Studienkollegsabsolventen im G?stehaus der Universit?t wurde Wenqing Shangguan am 2. Oktober ausgezeichnet.
Das FamilienServiceBüro und die Gleichstellungsbeauftragte haben eine neue Broschüre zur ?Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium an der Universit?t Paderborn“ herausgegeben.
Das Peer-Mentoring-Programm ?Einblick!“ begleitet Studentinnen in der mittleren Master- und Studienabschlussphase sowie Absolventinnen bei der Entscheidung, ob eine Promotion der passende Weg ist und wie dieser Weg gut vorbereitet werden kann.
Am 21. September erlebte das interreligi?se Musikprojekt Trimum, das an die Internationale Bachakademie in Stuttgart angebunden ist, seinen H?hepunkt mit zwei Konzerten in Esslingen bei Neckar.
Foto (J?rg Diekneite): Gemeinsam vor gro?en Aufgaben: Ursula Radetzki (Bezirksregierung Detmold), Prof. Dr. Bardo Herzig (PLAZ) und Gertrud Effe-Stumpf (ZfsL Detmold) (v. l.) erl?utern die Struktur des Praxissemesters.
Foto (Universit?t Paderborn, Sabine Schulze): Bei der Preisverleihung: (v. l. n. r.) Peter Knitsch, Patrick Cichy, Sarah-Lena B?ning, Dr. Emir Lasic, Markus Dollmann, Dr. Beate Wieland, Wolfgang Schuldzinski.
Am 29. September wurden die ?Nachwuchsf?rderpreise Verbraucherforschung 2014“ des Kompetenzzentrums Verbraucherforschung der Verbraucherzentrale NRW in Bonn verliehen.