Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto: Gruppenbild

Die Abschlusspr?sentation der Summer School beendete am 31. August den mittlerweile sechsten Durchgang des Programms ?Summer & Winter Schools“ an der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren
Foto (Bildquelle: dSPACE GmbH, Jens Rackow): Die G?ste der Universit?t Tohoku und Mitarbeiter von dSPACE beim Besuch des Unternehmens in Paderborn am 4. September.
Foto (Bildquelle: dSPACE GmbH, Jens Rackow): Die G?ste der Universit?t Tohoku und Mitarbeiter von dSPACE beim Besuch des Unternehmens in Paderborn am 4. September.

Die dritte Summer School der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften und der Universit?t Tohoku hat am Freitag mit einer Besichtigung des Paderborner IT-Unternehmens dSPACE erfolgreich begonnen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Stipendiaten, mb-cn-Teilnehmer und ihre Betreuer
Foto (Universit?t Paderborn): Stipendiaten, mb-cn-Teilnehmer und ihre Betreuer

Prof. Dr. Detmar Zimmer, Projektverantwortlicher für die Kooperation der Universit?t Paderborn mit der chinesischen Qingdao University of Science and Technology, überreichte kürzlich mehrere Stipendien, die die deutsch-chinesische Zusammenarbeit im Rahmen des Maschinenbaustudiums unterstützen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Zusammen mit dem Jubilar Prof. Dr. Joachim Fischer (links) freut sich Prof. Dr. Martin Schneider, Dekan der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, im Kreise der Kolleginnen und Kollegen auf der Fakult?tsrat
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Zusammen mit dem Jubilar Prof. Dr. Joachim Fischer (links) freut sich Prof. Dr. Martin Schneider, Dekan der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, im Kreise der Kolleginnen und Kollegen auf der Fakult?tsratssitzung am 2. September über die Vollendung von 40 Jahren im ?ffentlichen Dienst.

Prof. Dr. Joachim Fischer blickt auf 40 Jahre im ?ffentlichen Dienst zurück, 26 Jahre davon hat er an der Universit?t Paderborn verbracht.

Mehr erfahren
Foto: Diskutierten mit Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, wie man Industrie 4.0 in die Praxis bringt (v. l. n. r.): Dr. Matthias Gebauer (Projekttr?ger Karlsruhe), Prof. Dr. Ansgar Tr?chtler (Fraunhofer IPT Projektgruppe Entwurfstechnik
Foto: Diskutierten mit Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, wie man Industrie 4.0 in die Praxis bringt (v. l. n. r.): Dr. Matthias Gebauer (Projekttr?ger Karlsruhe), Prof. Dr. Ansgar Tr?chtler (Fraunhofer IPT Projektgruppe Entwurfstechnik Mechatronik, Universit?t Paderborn), der Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann, Christoph Liemke (ELHA Maschinenbau), Roland Bent (Phoenix Contact GmbH), Günter Korder (it?s OWL Clustermanagement), Prof. Dr. Martin Eglhaaf (Universit?t Bielefeld), Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (Universit?t Paderborn), Prof. Dr. Jürgen Gausemeier (Vorsitzender Clusterboard it?s OWL), Dr. Alexander Lucumi (Projekttr?ger Karlsruhe).

Bei ihrem Besuch am 1. September in Paderborn lobte Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka den Spitzencluster it?s OWL.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, TecUP): Prof. Dr. Rüdiger Kabst gilt als ?Brückenbauer“ zwischen Wissenschaft und Praxis
Foto (Universit?t Paderborn, TecUP): Prof. Dr. Rüdiger Kabst gilt als ?Brückenbauer“ zwischen Wissenschaft und Praxis

Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Vizepr?sident für Technologietransfer und Marketing der Universit?t Paderborn und Lehrstuhlinhaber für International Business, wurde von der Fachzeitschrift Personalmagazin als einer der führenden K?pfe im Personalwesen 2015 ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Stefan Krauter): Photovoltaik-Installation in Rio de Janeiro: Auf dem Kongress RIO15 wollen Experten und Politiker über den Ausbau der Solartechnik in Brasilien diskutieren.
Foto (Universit?t Paderborn, Stefan Krauter): Photovoltaik-Installation in Rio de Janeiro: Auf dem Kongress RIO15 wollen Experten und Politiker über den Ausbau der Solartechnik in Brasilien diskutieren.

Energieexperten der Universit?t Paderborn sehen in Solartechnik L?sung für Brasiliens Energieprobleme – Kongress in Rio de Janeiro

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Tibor Werner Szolnoki): Vertragsunterzeichnung an der Uni Paderborn (v. l. n. r.): Kay Klingsieck, Vorstand Sparkasse Gütersloh, Prof. Hubert Krawinkel, Vizepr?sidentin Simone Probst und Dekan Prof. Dr. Volker Peckhaus.
Foto (Universit?t Paderborn, Tibor Werner Szolnoki): Vertragsunterzeichnung an der Uni Paderborn (v. l. n. r.): Kay Klingsieck, Vorstand Sparkasse Gütersloh, Prof. Hubert Krawinkel, Vizepr?sidentin Simone Probst und Dekan Prof. Dr. Volker Peckhaus.

Am 27. August wurde an der Universit?t Paderborn ein Sponsorenvertrag zwischen der Sparkasse Gütersloh und der Universit?t zur j?hrlichen Vergabe der Molino-Winkler-Stipendien durch die Universit?t und die Woldemar-Winkler-Stiftung der Sparkasse Gütersloh unterzeichnet.

Mehr erfahren
Abbildung: Poster
Abbildung: Poster

Am 10. und 11. September findet in Bielefeld die erste Summer School des NRW Fortschrittskollegs ?Leicht – Effizient – Mobil“ statt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Department Physik): Die Teilnehmenden des ersten SommerCamps Physik an der Uni Paderborn vor dem Geb?ude Q.
Foto (Universit?t Paderborn, Department Physik): Die Teilnehmenden des ersten SommerCamps Physik an der Uni Paderborn vor dem Geb?ude Q.

Das Department Physik der Universit?t Paderborn beschreitet bei der Studienberatung und Berufsinformation neue Wege:

Mehr erfahren
Foto: Die Sporthalle SP2 wird bis zum kommenden Wintersemester als Notunterkunft für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt.
Foto: Die Sporthalle SP2 wird bis zum kommenden Wintersemester als Notunterkunft für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt.

Wie berichtet (Mitteilung vom 14. August: www.upb.de/nachricht/72832), stellt die Universit?t bis zum Vorlesungsbeginn des kommenden Wintersemesters die Sporthalle SP 2 zur Notunterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung.

Mehr erfahren

Heute Abend, 24. August 2015, ab 22.45 Uhr und danach an mehreren Terminen diese Woche ist die n?chste Sendung in der Reihe "Blickfang" von unserem Campus TV-Team in der Mediathek des Lernsenders nrwision zu sehen: https://www.nrwision.de/sender/macher/universitaet-paderborn.html

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, GET Lab): Bei den Wettbewerben simulieren Puppen verschüttete Personen. Heizdecken sorgen für die K?rpertemperatur.
Foto (Universit?t Paderborn, GET Lab): Bei den Wettbewerben simulieren Puppen verschüttete Personen. Heizdecken sorgen für die K?rpertemperatur.

Paderborner GET Lab forscht an den Rettern von morgen

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv