Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto: (v. l. n. r.) Dr. Ingo Wagner (Kommission "Wissenschaftlicher Nachwuchs", Clemens T?pfer, Karin Boriss, Christina Zobe, Prof. Kuno Hottenrott (dvs-Pr?sident) und Prof. Yolanda Demetriou (dvs-Vizepr?sidentin Nachwuchsf?rderung).
Foto: (v. l. n. r.) Dr. Ingo Wagner (Kommission "Wissenschaftlicher Nachwuchs", Clemens T?pfer, Karin Boriss, Christina Zobe, Prof. Kuno Hottenrott (dvs-Pr?sident) und Prof. Yolanda Demetriou (dvs-Vizepr?sidentin Nachwuchsf?rderung).

Knappes Finale beim dvs-Hochschultag 2015 in Mainz

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Im Alter noch einmal einen lang gehegten Wunsch verwirklichen und z. B. Philosophie, Theologie oder Geschichte studieren?

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Department Physik): Dr. Christoph Vogelsang, Preistr?ger des diesj?hrigen Nachwuchspreises der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.
Foto (Universit?t Paderborn, Department Physik): Dr. Christoph Vogelsang, Preistr?ger des diesj?hrigen Nachwuchspreises der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.

Die Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) hat auf ihrer diesj?hrigen Jahrestagung in Berlin Dr. Christoph Vogelsang für seine Arbeit zum Thema ?Validierung eines Instruments zur Erfassung der professionellen Handlungskompetenz von (angehenden) Physiklehrkr?ften“ mit dem Nachwuchspreis für eine besonders herausragende Dissertation ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Die Organisatoren Dr. Gerrit Schnabel (Unfallkasse NRW), Susanne Leweling (Comeniusschule), Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger (Uni Paderborn), Jun. Prof. Dr. Miriam Kehne (Uni Paderborn) und Frank Spannuth (Be
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Die Organisatoren Dr. Gerrit Schnabel (Unfallkasse NRW), Susanne Leweling (Comeniusschule), Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger (Uni Paderborn), Jun. Prof. Dr. Miriam Kehne (Uni Paderborn) und Frank Spannuth (Bezirksregierung Detmold).

Tag des Schulsports an der Universit?t Paderborn in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Detmold

Mehr erfahren
Abbildung: Kinderferienfreizeit

In den Herbstferien findet vom 12. bis 16. Oktober 2016 die Kinderferienfreizeit der Gleichstellungsbeauftragten für Kinder hochschulangeh?riger Eltern statt.

Mehr erfahren
Foto (Michael Sander, Wikimedia Commons): Die Versalzung der Werra wurde zu Zeiten des geteilten Deutschlands für politische und wirtschaftliche Forderungen von BRD und DDR instrumentalisiert.

Zum Tag der Deutschen Einheit: Lehramtsstudent Hendrik Jahns vom Historischen Institut forscht zu den Werra-Verhandlungen zwischen BRD und DDR Selbst ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung ist die Werra noch immer verschmutzt. Schon vor 25 Jahren war das ein Problem für zwei Staaten, deren Grenze damals noch der Eiserne Vorhang war. Die Versalzung des Gew?ssers durch die Kaliindustrie wurde zu einem unl?sbaren Streitfall der Politik…

Mehr erfahren
Foto (Hochschule für Musik Detmold): Einweihung des neuen FORUMs Wissenschaft | Bibliothek | Musik.

Tradition im Aufbruch – fünf Institutionen schaffen einzigartigen Ort des wissenschaftlichen Austauschs und der Begegnung im Herzen von OWL

Mehr erfahren
Abbildung: Publikation

Bildungsexperten der Universit?ten Paderborn und Koblenz-Landau ver?ffentlichen empirische Studie zum gemeinsamen Unterricht in rheinland-pf?lzischen Schwerpunktschulen

Mehr erfahren
Foto: Zeynep Yilmaz, Jennifer Ottenstr?er und Nadine Overhoff (v. l.) engagieren sich in der Projektgruppe Studis für Flüchtlinge.

Projektgruppe informiert über Flüchtlingsarbeit und Hilfsbedarf

Mehr erfahren

Für Schülerinnen und Schüler, die im n?chsten Jahr das Abitur anstreben und sich bei ihrer Studienwahl noch unsicher sind, bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universit?t Paderborn regelm??ig Schülerworkshops zur Studienwahlorientierung und Entscheidungsfindung an. ?In den 365体育_足球比分网¥投注直播官网s vermitteln wir Informationen zum Studienangebot der Uni Paderborn und den entsprechenden Studienanforderungen“, so Cinderella Schr?der, Studienberaterin…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Steuerexpertin Caren Sureth-Sloane h?lt es in der aktuellen Situation für sinnvoll, den Soli zu erhalten und für Flüchtlinge einzusetzen.

Zum Tag der Deutschen Einheit: Steuerexpertin Caren Sureth-Sloane ordnet die Debatten zum Solidarit?tszuschlag ein

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Jannic Hüsemann): Gew?hlt: Unter Aufsicht der Wahlleiterin Professorin Dr. Sybille Hellebrand (r.) und des Gesch?ftsführers der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Dr. Michael Laska (l.), fanden die Dekanatswahlen statt. Dabei wurde Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil (2.v.l.) zum neuen Dekan der Fakult?t, Prof. Dr. Gitta Domik-Kienegger zur Studiendekanin, Prof. Dr. Andrea Walther zur Prodekanin Mathematik und Prof. Dr.-Ing. Bernd Henning zum Prodekan Elektrotechnik gew?hlt. Auf dem Foto fehlt Prof. Dr. Holger Karl, der zum Prodekan Informatik gew?hlt wurde.

In der konstituierenden Sitzung des 8. Fakult?tsrats der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik am 7. September 2015 stand die Wahl des neuen Dekanats auf der Tagesordnung. Als neuer Dekan wird ab dem 1. Oktober Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil der Fakult?t vorstehen. Darüber hinaus wurden auch die jeweiligen Prodekane gew?hlt.

Mehr erfahren

Folgeausstellung im Mitmach-Museum für Naturschutz: Nahe der Natur (Staudernheim) Das Museum für Naturschutz ?Nahe der Natur“ pr?sentiert vom 20. September –15. November Texte von Prof. Dr. Marcel Robischon, Humboldt Universit?t Berlin, sowie Collagen, Zeichnungen und Skizzen von Chris Tomaszewski (Dozent und Promovend im Fach Kunst, Universit?t Paderborn) in einem ungew?hnlichen Dialog. Die Ausstellung wurde von Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender,…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Studierende der Summer School ?IT-Management“ beim Farewell-Event im Fu?ballstadion Paderborn zusammen mit Prof. Dr. Martin Schneider (hinten Mitte, mit SCP-Schal), Dekan der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, und Prof. Dr. Stefan Jungblut (4. Reihe, 1. v. l.), Programmbeauftragter der Summer School.

Bereits zum dritten Mal hat die Summer School ?IT Management“ für Studierende der Universit?t Tohoku, Japan, an der Universit?t Paderborn stattgefunden. Bei der dreiw?chigen Veranstaltung geht es um Themen aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Management und Volkswirtschaftslehre. Das Programm wird von der japanischen Regierung im Rahmen eines national ausgeschriebenen Internationalisierungsprogramms finanziell gef?rdert. Die Universit?t…

Mehr erfahren
Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s (Foto: Sergei Olfert)

11. internationaler 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Direct and Inverse Problems on Piezoelectricity“ an der Universit?t Paderborn Am 21. und 22. September trafen sich 20 Experten auf dem Gebiet der Modellierung, der Simulation sowie der Charakterisierung piezoelektrischer Materialien beim 11th International 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Direct and Inverse Problems on Piezoelectricity (DIPP) an der Universit?t Paderborn. Auf diesem Expertenworkshop wurden neueste Forschungsergebnisse…

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv