Foto (Klaus Rosenthal) von links nach rechts: Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Rosenthal und Friederike R?per von der wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t der Universit?t Paderborn auf der Herbsttagung des SICUS e.V.
In der Hauptverwaltung der R+V Versicherung in Wiesbaden fand kürzlich die Herbsttagung des SICUS e.V., der gr??ten unabh?ngigen Anwendervereinigung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Deutschland, statt.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Diskutierten über das NRW-Fortschrittskolleg ?Leicht – Effizient – Mobil“ (v. l.): Dr. Christian Lauter, Dr. Silvia Dohmeier-Fischer, Prof. Dr. Mirko Schaper, Sigrid Beer (MdL Bündnis 90/Die Grünen), Anatolii Andreiev, Christian Schumacher, Vizepr?sidentin Prof. Dr. Birgit Riegraf, J?rn Achtelik und Anna-Lena Berscheid.
In der ehemaligen Eckkneipe ?Zum Wikinger“, haben sich Kunststudentinnen der Universit?t Paderborn mit dem zunehmenden Leerstand in zentralen Stadtvierteln auseinandergesetzt.
In diesem Jahr j?hrt sich der V?lkermord von 1915/16 an den Suryoye (Aram?er/Assyrer/Chald?er), den Armeniern, den Pontos-Griechen und den Eziden im Osmanischen Reich zum einhundertsten Mal.
Das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn veranstaltet aus aktuellem Anlass die Vorlesungsreihe ?Flucht und Vertreibung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.
Foto (Universit?t Paderborn, Lisa Ahrens): Die Veranstalterinnen der Konferenz ?Demenz und Subjektivit?t“: Dr. Sara Strau?, Dr. Daniela Ringkamp und Dr. Leonie Süwolto.
Vom 12. bis 14. November findet an der Universit?t Paderborn die Konferenz ?Demenz und Subjektivit?t. ?sthetische, literarische und philosophische Perspektiven“ statt.
Foto: Prof. Dr. Theo Geisel, Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation und Professor für Theoretische Physik, Universit?t G?ttingen.
Prof. Dr. Theo Geisel vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (G?ttingen) ist am Donnerstag, 12. November, zu Gast an der Universit?t Paderborn.
Aus aktuellem Anlass richtet die Vorlesungsreihe den Blick auf die literarischen Verarbeitungen existenzieller Erfahrungen der Flucht, des Transitdaseins, der Not des Unterwegsseins und der Fremdheit in einem Land, das die verlorene Heimat ersetzen muss.
Prof. Dr. Klaus Rosenthal von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn hat kürzlich einen weiteren und damit seinen dritten Ehrendoktortitel erhalten.
Die 23. Tagung ?Fragen der Regionalgeschichte“ zum Thema ?Theorie und Methode des musealen Ausstellungswesens“ findet am Samstag, 7. November, von 9-17 Uhr an der Universit?t Paderborn statt.