Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Feierten die Einweihung des neuen Geb?udes für LEONEX: v. l. Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Stephan Winter, Thomas Gerlach, Anja Behrmann, Jürgen Wegener und Frank Wolters.

Das Silicon Valley ist ein Synonym für technischen Fortschritt. Der Technologiepark in Paderborn gilt ebenso als Keimzelle für innovationsfreudige Unternehmen. Jetzt wurde das Gel?nde erweitert. Unter der Adresse ?Technologiepark 6“ hat die Teepee 6 GmbH ein Geb?ude mit einer Gesamtfl?che von 3.300 m? der Bestimmung übergeben. Mieter der ersten Stunde sind das Unternehmen LEONEX und die Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Norbert Otto Eke erh?lt Gastprofessur in Japan.

Prof. Dr. Norbert Otto Eke, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn, wurde von der Japanischen Gesellschaft für Germanistik im kommenden Frühjahr auf eine Gastprofessur in Japan eingeladen. Eke wird dort zun?chst in Tateshina das 61. Kulturseminar zum Thema ?Literarischer Habitus“ kuratieren und anschlie?end an mehreren japanischen Universit?ten Vortr?ge zu literatur- und kulturwissenschaftlichen…

Mehr erfahren

W?hrend der zweiten Woche der Herbstferien gibt es für die Kinder von Studierenden und Besch?ftigten der Universit?t Paderborn wieder ein Betreuungsangebot: Vom 22. bis 26. Oktober werden Ganztags- und Halbtagskurse angeboten. Organisiert werden die Kurse von der Gleichstellungsbeauftragten der Universit?t. Anmeldungen sind vom 17. September bis 17. Oktober bei Andrea Sabban unter 05251-60-3296 und andrea.sabban(at)uni-paderborn(dot)de m?glich.

Mehr erfahren

Am Dienstag, 16. Oktober, startet an der Universit?t Paderborn die Vorlesungsreihe ?Urbane R?ume und Kulturen intermedial: Zur Lesbarkeit der Stadt in (Journal)Literatur, Medien und Künsten (1900 – heute)“. Die Vorlesungen finden w?chentlich immer dienstags von 14 bis 16 Uhr im H?rsaal C2 statt. Die interessierte ?ffentlichkeit ist zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei. Alle Termine und Themen der Vorlesungsreihe im…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Simon Ratmann): Sind gespannt auf ihr Auslandssemester: Die neuen Austauschstudierenden der Universit?t Paderborn.

Am 4. September begrü?ten Nicola Weinert und Kerstin Ollech vom International Office der Universit?t Paderborn einen Gro?teil der insgesamt 115 neuen Austauschstudierenden, die ab dem Wintersemester in Paderborn ihren Auslandsaufenthalt verbringen werden. Die Studierenden kommen von 46 Partneruniversit?ten aus 20 L?ndern. Darunter sind unter anderem die USA, Irland, England, Spanien, Kolumbien, Südkorea, China, Tunesien, Uruguay und Australien.

Mehr erfahren
Foto (brain@sports foundation): Spannende Diskussion w?hrend des Dinner Talks: V. l. Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt (Dekan der Fakult?t für Naturwissenschaften), Simone Probst (Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Universit?t Paderborn), Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger (Leiter Spotmedizinisches Institut) und Marco Bode (brain@sports foundation) und zwei Teilnehmerinnen.

Bereits zum vierten Mal fand Ende August die ?brain@sports summerschool“ zum Thema ?applied neurosciences in sports and exercise“ an der Universit?t Paderborn statt. Veranstaltet wurde die Tagung von der brain@sports foundation in Kooperation mit dem Sportmedizinischen Institut der Universit?t. Die internationale und interdisziplin?re Veranstaltung vernetzt Studierende, Expertinnen und Experten sowie Aktive aus Sport, Gesundheit und…

Mehr erfahren
SchülerUni der Universit?t Paderborn für physikinteressierte Schülerinnen und Schüler
Foto (Universit?t Paderborn, Department Physik): Waldemar Kurko (l.) und Simon Wiebe überprüfen im Rahmen des Physikalischen Laborpraktikums die Gültigkeit der Impuls- und Energieerhaltung mithilfe von Luftkissengleitern.

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Department Physik der Universit?t Paderborn wieder die SchülerUni für Abiturientinnen und Abiturienten der 12. und 13. Klasse. Bewerbungen sind noch bis Donnerstag, 27. September m?glich.

Mehr erfahren
Foto: (Department Physik, Universit?t Paderborn) Jessica Thiele war so begeistert von der Aufzeichnung der RTL-Sendung, dass sie das ?Sprengkugelexperiment“ zusammen mit Marc Sacher auch in der Café-Bar der Universit?t Paderborn nachstellte.

Am Samstag, 8. September, 20.15 Uhr, wird bei RTL eine neue Folge der Sendung ?Nachsitzen! Promis zurück auf die Schulbank“ ausgestrahlt. Bereits zum vierten Mal dabei waren auch die Event-Physiker der Universit?t Paderborn, um in der Sendung spannende Experimente zu pr?sentieren.

Mehr erfahren
Foto (privat): Dr. Andres Henao Aristizabal forscht als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universit?t Paderborn.

Wissenschaftler, die von der Alexander von Humboldt-Stiftung mit einem Forschungsstipendium gef?rdert werden, k?nnen selbst bestimmen, in welchem Land und an welcher Universit?t sie ihr Vorhaben umsetzen. Dr. Andres Henao Aristizabal von der Universitat Politecnica de Catalunya, Barcelona, hat sich für die Universit?t Paderborn entschieden: Dort forscht er nun zwei Jahre lang auf dem Gebiet der Theoretischen Chemie.

Mehr erfahren
Innenministerium NRW beschlie?t Einführung eines Warntages: Sirenenprobealarm am 6. September in Paderborn

Um die Bev?lkerung in Nordrhein-Westfalen für das Themenfeld Warnung zu sensibilisieren, hat das Innenministerium NRW nun die Einführung eines ?Warntages“ beschlossen.

Mehr erfahren

Am Donnerstag, 8. November, veranstalten der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) der Universit?t Paderborn und die itemis AG an der Universit?t den ?World Usability Day OWL“. Die Veranstaltung ist Teil des weltweiten World Usability Days, an dem bisherige Errungenschaften und Erkenntnisse zu den Themen Usability und User Experience gewürdigt werden. Im Fokus der Veranstaltung in Paderborn liegen interaktive Produkte und Systeme. Der Tag…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Nora Gold): Prof. Dr. Johannes Bl?mer ist Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universit?t Paderborn.

Vom 7. bis 9. September findet in Boston/USA die Jahrestagung des ?German Academic International Network“ (GAIN) statt. GAIN f?rdert die Rückkehr deutscher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die derzeit in den USA, Kanada und Mexiko arbeiten, nach Deutschland. Bei der Tagung treffen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der deutschen Wissenslandschaft. Prof. Dr. Johannes Bl?mer, Vizepr?sident…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Kamil Glabica): Bundesbildungsministerin Anja Karliczeck (mitte) informierte sich auf dem gemeinsamen Messestand der garage33 und des TecUP über Hochschulausgründerungen in Paderborn.

Am vergangenen Samstag, 1. September, pr?sentierte sich die Universit?t Paderborn mit ihrer Gründungsschmiede garage33 bei der 21. Landesdelegiertenversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU NRW.

Mehr erfahren
Foto (S. Keuker-Baumann): Dr. Andreas Hoischen führt spannende Experimente am Tag der Chemie an der Universit?t Paderborn vor.

Mittlerweile ist fast jeder Tag im Kalender mit einem Motto verknüpft. In diesem Jahr ist es der 22. September, der für die Chemiker eine besondere Bedeutung hat: An diesem Datum findet bundesweit der Tag der Chemie statt. Die Aktion, bei der sich viele Chemie-Standorte aus der Industrie und Bildungseinrichtungen ?ffentlich pr?sentieren, wird initiiert vom Verband der chemischen Industrie (VCI). Auch die Universit?t Paderborn beteiligt sich mit…

Mehr erfahren

Am Mittwoch, 26. September, findet zum zweiten Mal ein Sekundarstufe II-Tag an der Universit?t Paderborn statt. Auch dieses Jahr stehen wie schon 2014 die MINT-F?cher Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik der Sekundarstufe II im Fokus der Tagung. Unter dem Titel ?Schule digital vernetzt!?“ sollen sowohl die Fortbildung als auch Vernetzung von Lehrkr?ften, Lehramtsanw?rtern und -studierenden sowie von Multiplikatoren aus dem…

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv