Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Zwei Jahre nach der erfolgreichen ?MASPERNH?LLE – Hochschulorchester & friends meet Uni Baskets“ erlebt das Konzertprojekt mit der ?MASPERNH?LLE 2.0“ am Sonntag, 26. Januar, um 17 Uhr eine Neuauflage.

Mehr erfahren

Studierende des Masterstudiengangs ?Popul?re Musik und Medien“ der Universit?t Paderborn laden am 23. und 24. Januar im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Zwischenmiete“ zu Konzerten in au?ergew?hnlicher Atmosph?re ein.

Mehr erfahren

Am Sonntag, 19. Januar, findet der Neujahrsempfang der Universit?t Paderborn um 11.15 Uhr im Auditorium maximum statt.

Mehr erfahren

Die 153. Ausgabe der Paderborner Universit?tsreden (PUR) ist erschienen und setzt damit die überregional bekannte Traditionsreihe fort.

Mehr erfahren

Prof. Dr.-Ing. Reinhold H?b-Umbach zum ?IEEE Fellow“ ernannt

Mehr erfahren

Am Freitag, 10. Januar 2020, ?ffnet das Theater Paderborn mit ?Jugend ohne Gott“ nach ?d?n von Horváth, in einer Bearbeitung von Katharina Kreuzhage, den Vorhang exklusiv für Studierende und Mitarbeiter*innen der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren
Abbildung: Schriftzug
Abbildung: Schriftzug

Am Montag, 13. Januar, findet um 16 Uhr in H?rsaal O1 das Kolloquium der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik statt.

Mehr erfahren

Klimaethische Fragen stehen am Dienstag, 14. Januar, im Zentrum der dritten ?Philosophischen Intervention“ von ?PEGASUS“, der Studierendengruppe des Projekts ?In der Philosophie zu Hause“. Ab 18 Uhr h?lt Anja Westermann von der Universit?t Paderborn im Raum L1.202 einen Impulsvortrag. Im Anschluss k?nnen Interessierte mit ihr über das Thema diskutieren. ?

Mehr erfahren

In ihrem Dokumentarfilm ?The Whale and the Raven" erz?hlt Regisseurin Mirjam Leuze eine Geschichte über Wale und Walforscher sowie ein stark gef?hrdetes ?kosystem.

Mehr erfahren

Startschuss für die OWL.Kultur-Plattform

Mehr erfahren

Die KleppArt – R?ume für Textiles und Kultur der Universit?t Paderborn stellt vom 16. Januar bis zum 28. M?rz die künstlerische Arbeit von Nadin Reschke aus. Die textile Installation ?I would rather be a lover than a fighter“ besch?ftigt sich mit der Rolle der Frau in Indien. W?hrend einer Artist Residency in Bangalore führte Reschke Gespr?che mit Frauen, um zu erfahren, wie sie sich R?ume innerhalb der Stadt aneignen, vorgegebene Rollen in…

Mehr erfahren

Dr. Lisa Ahrens, Lehrbeauftragte an der Universit?t Paderborn, ist Preistr?gerin des ?Britcult Awards“ 2019 der Deutschen Gesellschaft für das Studium Britischer Kulturen.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Am Dienstag, 14. Januar, h?lt Prof. Dr. med. Andreas S. Lübbe, Chefarzt der Palliativstation in der Karl-Hansen-Klinik Bad Lippspringe, einen Vortrag zum Thema ?Sterbehilfe oder Sterbebegleitung – Grenzen und M?glichkeiten der Palliativmedizin“ in H?rsaal B1 der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren

Blick zurück auf eine epochale Z?sur: Am Donnerstag, 16. Januar, startet die Reihe der ?Europa-Vorlesungen“ der Universit?t Paderborn mit einem Vortrag von Prof. Dr. Peter F??ler ins neue Jahr. Der Neuzeithistoriker referiert zum Thema ?Zeitenwende 1989/90 – als Pl?ne für ein ?gemeinsames Haus Europa‘ reiften“. Los geht’s um 18.15 Uhr im H?rsaal H 2.

Mehr erfahren

Auf­nah­me in Jun­ges Kol­leg

Nordrhein-Westf?lische AWK f?rdert Paderborner Mathematikerin

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv