Am Mittwoch, 22. Januar, h?lt Prof. Dr. Martin Eberle, Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel, um 11.15 Uhr einen ?ffentlichen Vortrag im H?rsaal G der Universit?t Paderborn.
Zum Abschluss der Ringvorlesung ?Das Anthropoz?n in der Diskussion“ h?lt Prof. Dr. Dirk Messner am Mittwoch, 22. Januar, einen Vortrag über die Herausforderungen des Anthropoz?ns für Wissenschaft und Gesellschaft. Messner ist frisch berufener Pr?sident des Umweltbundesamts. In dieser Funktion wird er künftig die deutsche Umweltpolitik ma?geblich mitgestalten. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr im Historischen Rathaus Paderborn. Der Eintritt ist…
Zwei Jahre nach der erfolgreichen ?MASPERNH?LLE – Hochschulorchester & friends meet Uni Baskets“ erlebt das Konzertprojekt mit der ?MASPERNH?LLE 2.0“ am Sonntag, 26. Januar, um 17 Uhr eine Neuauflage.
Studierende des Masterstudiengangs ?Popul?re Musik und Medien“ der Universit?t Paderborn laden am 23. und 24. Januar im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Zwischenmiete“ zu Konzerten in au?ergew?hnlicher Atmosph?re ein.
Am Freitag, 10. Januar 2020, ?ffnet das Theater Paderborn mit ?Jugend ohne Gott“ nach ?d?n von Horváth, in einer Bearbeitung von Katharina Kreuzhage, den Vorhang exklusiv für Studierende und Mitarbeiter*innen der Universit?t Paderborn.
Klimaethische Fragen stehen am Dienstag, 14. Januar, im Zentrum der dritten ?Philosophischen Intervention“ von ?PEGASUS“, der Studierendengruppe des Projekts ?In der Philosophie zu Hause“. Ab 18 Uhr h?lt Anja Westermann von der Universit?t Paderborn im Raum L1.202 einen Impulsvortrag. Im Anschluss k?nnen Interessierte mit ihr über das Thema diskutieren. ?
In ihrem Dokumentarfilm ?The Whale and the Raven" erz?hlt Regisseurin Mirjam Leuze eine Geschichte über Wale und Walforscher sowie ein stark gef?hrdetes ?kosystem.