Nun ist es amtlich: Prof. Dr. Matthias Bauer ist am Montag, 24. M?rz, offiziell zum neuen Pr?sidenten der Universit?t Paderborn ernannt worden. Die Urkunde übergab Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, in Düsseldorf im Beisein von Hochschulratsvorsitzendem Prof. Dr. Jürgen Brautmeier und Senatssprecherin Prof. Dr. Merle T?nnies. ?Ich freue mich auf die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, so Brandes.
Die Hochschulwahlversammlung hatte sich im November vergangenen Jahres einstimmig für Prof. Bauer entschieden, der am 1. April in seine sechsj?hrige Amtszeit startet und zusammen mit Prof. Dr. Beate Flath, Prof. Dr. René Fahr, Prof. Dr. Heike Trautmann, Prof. Dr. Thomas Tr?ster und Simone Probst das neue Pr?sidium bildet.
Beate Flath ist Professorin für Eventmanagement mit den Schwerpunkten Popmusikkulturen und digitale Medienkulturen sowie gesch?ftsführende Direktorin des Forschungszentrums ?C:POP.Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies“. René Fahr, der bereits im aktuellen Pr?sidium Vizepr?sident für Wissens- und Technologietransfer ist, hat an der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften die Professur für ?Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Corporate Governance“ inne. Heike Trautmann ist Professorin für Maschinelles Lernen und Optimierung, Thomas Tr?ster leitet den Lehrstuhl für Leichtbau im Automobil an der Fakult?t für Maschinenbau und ist Initiator der Initiative Neue Mobilit?t Paderborn (NeMo).
Matthias Bauer ist seit 2013 als Professor für Anorganische Chemie an der Universit?t Paderborn t?tig. Zuvor hatte er eine Carl-Zeiss Stiftungsprofessur an der TU Kaiserslautern inne und war am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für den Bereich ?Moderne spektroskopische Methoden“ verantwortlich. Vorherige Stationen hatten den Wissenschaftler an die Universit?t Stuttgart und die ?European Synchrotron Radiation Facility“ in Grenoble, Frankreich, geführt. Seine Promotion schloss er mit Auszeichnung an der Universit?t Stuttgart ab. Prof. Bauer ist Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Komitees und Gemeinschaften, womit er auch zur ausgezeichneten akademischen Vernetzung der Universit?t Paderborn beitr?gt. Au?erdem ist er seit 2020 gew?hltes Mitglied eines Fachkollegiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), das an der Begutachtung von F?rderantr?gen sowie der Ausgestaltung und Weiterentwicklung der F?rderprogramme der DFG in seinem Forschungsfeld mitwirkt.