Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Prof. Dr. Michael Winkler von der Universit?t Paderborn geh?rt weltweit zu den meistzitierten Wissenschaftlern.
Clarivate Analytics, verantwortlich für die in Wissenschaftskreisen bekannte Internetplattform ?Web-of-Science“, ver?ffentlicht jedes Jahr eine Liste der weltweit meistzitierten Forscher*innen. Dabei wird nur aufgeführt, wer in einem bestimmten Forschungsfeld zu dem einen Prozent der am h?ufigsten Zitierten geh?rt. Gleich zum wiederholten Mal dabei ist Prof. Dr. Michael Winkler von der Universit?t Paderborn in der Kategorie ?Mathematik“.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Im Profilbereich ?Optoelektronik und Photonik“ werden an der Universit?t Paderborn seit einigen Jahren die physikalischen Grundlagen und Anwendungen optischer Technologien erforscht.
Foto (Universit?t Paderborn): Mit dem neuen Projekt soll verletzlichen Verbrauchern auf Dauer die kulturelle Teilhabe erm?glicht und Kulturbetrieben ?konomisch nachhaltige Einnahmepotenziale sichergestellt werden.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Wissenschaftler der Universit?t Paderborn entwickelten mobile virtuelle Lernr?ume zur individuellen Unterstützung von jungen Menschen mit schweren Erkrankungen.
Foto (Fraunhofer IEM):Das Konsortium aus Forschung und Industrie um Daniela Hobscheidt (Fraunhofer IEM) und Carina Culotta (Fraunhofer IML), die das SORISMA-Logo vorstellen.
Edmund Husserl gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts und als Begründer der sog. Ph?nomenologie, einer philosophischen Str?mung, die sich mit der unmittelbaren geistigen Auffassung des Wesens der Dinge besch?ftigt. Wie man heute wei?, trug Edith Stein, seinerzeit Husserls Assistentin, ma?geblich zur Ausarbeitung dieser Lehre bei. Dennoch wird die Philosophin bei der Rezeption oft ausgeschlossen. Dr. Mette Lebech,…
Foto (Universit?t Paderborn, Peer Adelt): Symbolbild: Wie noch h?here Datenübertragungsraten durch neue Konzepte Realit?t werden k?nnten, untersucht die Forschungsgruppe ?Metrology for THz Communications“.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr. Kerstin Kraft von der Universit?t Paderborn untersucht historische Kleidungsstücke, um daraus Rückschlüsse auf frühere Bewegungsformen zu ziehen.
Foto (Universit?t Paderborn): Bei dem Forschungsprojekt ?SoDigital“ sollen Mitarbeitende durch ein Virtual Reality Tool an den digitalen Umbrüchen beteiligt werden.
Foto (Universit?t Paderborn): Das Forschungsprojekt untersucht, warum einige Kinder und Jugendliche von der Nutzung digitaler Medien profitieren, w?hrend andere eher ungünstig beeinflusst zu sein scheinen.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Symbolbild: Die ?DIN SPEC 33453“ soll Unternehmen den Einstieg in die Entwicklung digitaler Dienstleis-tungen erleichtern.