For­schungs­nach­rich­ten

Publikation zum Forschungsprojekt der Universit?t Paderborn und der Warsteiner Brauerei erh?ltlich

Mehr erfahren
Foto (Judith Kraft): Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo leitet das Fachgebiet Data Science am Institut für Informatik.

Datenschutzkonforme KI-Plattform für Unternehmen

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Finja Satzinger (links) und Renate Ostwald, Sportbeauftragte der Grundschule in Haaren, mit den Jonglier-Sets.

Grundschüler*innen in Bad Wünnenberg, Fürstenberg und Haaren nehmen bis zum Beginn der Sommerferien an einem Bewegungsprogramm der Universit?t Paderborn teil.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn)

Erzbistum Paderborn: Erkenntnisse für Interventions- und Pr?ventionsarbeit

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Ilka Mindt von der Universit?t Paderborn.

Au­then­tic Eng­lis­hes.nrw

Digitale Lehrangebote zu sprachlichen Varianten des Englischen

Mehr erfahren
Foto: Adobe Stock/Alexander Limbach.

Mo­der­ne KI-Ver­fah­ren

Automatisierte Sicherheitsanalyse von kryptografischen Protokollen

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Im DMRC arbeitet das wissenschaftliche Team bei der Produktion von Schutzschildern mit Additiven Fertigungsverfahren.

Mit 3D-Druck ge­gen die Pan­de­mie

Paderborner Forscher und regionale Projektpartner produzieren Gesichtsschilder

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): In einem Dossier teilen mehr als 80 Wissenschaftler*innen, die auf Steuern und Rechnungslegung spezialisiert sind, ihre Einsichten und Erkenntnisse.
Foto (Heinz Nixdorf Institut): Prof. Dr.-Ing. Iris Gr??ler fungierte als Mentorin der Ausgründung ?VRlinked“.

Mit ihrer Existenzgründungsidee ?VRlinked“ konnten Wissenschaftler*innen des Heinz Nixdorf Instituts der Universit?t Paderborn im Programm ?START-UP transfer.NRW“ des Landes Nordrhein-Westfalen überzeugen: Patrick Taplick, Gregor Englert und ihre Mentorin Prof. Dr.-Ing. Iris Gr??ler erhalten für ihr Start-up-Vorhaben eine Forschungsf?rderung des ?Europ?ischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE NRW) in H?he von 240.000 Euro für die Dauer von…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn haben Handelsaktivit?ten von Privatinvestoren untersucht.

Studie der Uni Paderborn attestiert Anstieg

Mehr erfahren
Foto (Heinz Nixdorf Institut): Das DizRuPt-Konsortium beim Kick-Off des Projekts am 24. Januar 2019.

Industrie 4.0 ist in aller Munde. Unsere Welt wird zunehmend digitaler, mehr und mehr Daten stehen zur Verfügung. Diese gilt es intelligent zu nutzen – auch in der strategischen Produktplanung. Der Frage ?Wie?“ gehen Forscher*innen des Heinz Nixdorf Instituts der Universit?t Paderborn in dem Projekt DizRuPt (Datengestützte Retrofit- und Generationenplanung im Maschinen- und Anlagenbau) nach. Mit Partnern aus der Industrie entwickeln die…

Mehr erfahren
Bei der Umfrage gab ein Viertel der befragten Lehrkr?fte an, bei der Umsetzung von Unterrichtsinhalten aktuell komplett auf sich allein gestellt zu sein.

Zwei Drittel der deutschen Schulen haben kein Gesamtkonzept für Fernunterricht

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Forscher*innen der Universit?t Paderborn und des Karlsruher Instituts für Technologie bauen eine Datenbank auf, die es erlaubt, Graffiti systematisch zu erforschen.

Forschungsprojekt zu Graffiti wird verl?ngert, DFG f?rdert weiteren Ausbau von INGRID

Mehr erfahren