TRR 318 Kon­fe­renz: Con­tex­tu­a­li­zing Ex­pla­na­ti­ons

Veranstalter: TRR 318

Am 17. und 18. Juni findet die 3. TRR 318 Konferenz ?Contextualizing Explanations“ (ContEx25) an der Universit?t Bielefeld statt. Im Fokus der internationalen und interdisziplin?ren Veranstaltung steht die Frage, wie Erkl?rungen von KI-Prozessen für Nutzer*innen kontextualisiert werden k?nnen, um diesen mehr Verst?ndnis und Kontrolle über die Prozesse zu geben und Transparenz zu schaffen.

Solche Erkl?rungen sollen den Nutzer*innen das Gefühl eines selbstbestimmten Handels geben sowie ihnen erm?glichen, auf KI basierende Entscheidungen nicht nur besser zu verstehen, sondern auch –wenn notwendig – anzufechten oder zu überstimmen. Als Keynote-Speaker zu der Fragestellung und dem Thema treten Prof. Dr. Angelo Cangelosi (University of Manchester), Prof. Dr. Virginia Dignum (Ume? University) und Dr. Kacper Sokol (ETH Zurich) auf.

Eine Anmeldung für die Konferenz ist kostenlos und noch bis zum 1. Juni m?glich. Mehr Informationen sind auf der Veranstaltungsseite zu finden. 

TRR 318 ?Constructing Explainability“

Der Sonderforschungsbereich/Transregio ?Constructing Explainability“ (TRR 318) wurde 2021 von der DFG an der Universit?t Paderborn und der Universit?t Bielefeld eingerichtet und besch?ftigt sich mit der Fragestellung, wie Transparenz von algorithmischen Entscheidungen, insbesondere durch Black-Box Verfahren der modernen Künstlichen Intelligenz, hergestellt werden kann.

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Philipp Cimiano

Sonderforschungsbereich Transregio 318

Projektleiter B01, C05, INF

E-Mail schreiben
business-card image

Prof. Dr.-Ing. Anna-Lisa Vollmer

Sonderforschungsbereich Transregio 318

Projektleiterin B05

E-Mail schreiben