Ring­vor­le­sung ?Wis­sen, Wir­ken, Wer­den“: Vor­trag und Le­sung mit Si­byl­le Berg

Ort: HNF

Im Wintersemester 2025/26 veranstaltet das Institut für Medienwissenschaften die Ringvorlesung ?Wissen, Wirken, Werden – Radikale Fragen an Wissenschaft, Kunst und Technik“. Dabei werden Praktiken, Orte und Herausforderungen heutiger Wissensproduktion untersucht. Am Dienstag, 11. November, wird Autorin Sibylle Berg von 19 bis 20.30 Uhr im Rahmen eines Vortrags aus ihrem neuen Buch “PNR: La Bella Vita” lesen. Die Ringvorlesung findet in Kooperation mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum statt, das auch als Veranstaltungsort dient.

Wissen, Wirken, Werden – Radikale Fragen an Wissenschaft, Kunst und Technik

Die Ringvorlesung widmet sich Wegen der Wissensproduktion jenseits klassischer akademischer Prozesse. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 diskutiert zeitaktuelle Formen der Wissensgenerierung, untersucht digitale Infrastrukturen und Wissensarchive und fragt nach Machtverteilungen bei der Festlegung dessen, was überhaupt als Wissen gilt. Wissenschaftskommunikation wird dabei ebenso thematisiert wie die Nutzung moderner Technologien, die unsere Wahrnehmung von Wissen fortlaufend ver?ndern. Unter welchen Bedingungen kann Wissenschaft also glaubwürdig und wirkungsvoll agieren? Und welche Rolle spielen Transparenz, Partizipation und kritische Reflexion in der Wissensproduktion?

Kontakt