Ring­vor­le­sung ?UPB for Fu­ture“ | ?Wenn je­mand ein Tor macht, dann freu­en sich ja al­le“ – Di­ver­si­t?t als nach­hal­ti­ge Chan­ce für den Sport (-un­ter­richt)

Ort: H?rsaal L1

Vortrag und Diskussion mit Dr. Lena Gabriel

Der Vortrag wird die Bedeutung von Diversit?t und Sport (insbesondere für den Schulsport und Sportunterricht) aufzeigen. Es wird exemplarisch Bezug zu empirischen Daten aus der Sportp?dagogik hergestellt sowie Ergebnisse aus eigenen Forschungsprojekten berücksichtigt. Im Anschluss folgen sportdidaktische ?berlegungen zu Diversit?t als nachhaltige Chance für den Sport (insbesondere für den Schulsport und Sportunterricht). Diese werden gemeinsam mit dem Plenum diskutiert.

Zur Person

Dr. Lena Gabriel (2018 promoviert an der Universit?t Duisburg-Essen im Arbeitsbereich Sportp?dagogik zum Thema ?Interkulturelle Bewegungserziehung in der Grundschule – Chancen und Herausforderungen in der Umsetzung eines Theorie-Praxiskonzepts“) arbeitet seit Juli 2015 (erst als wissenschaftliche Mitarbeiten, aktuell als LfbA) an der Universit?t Paderborn in der Arbeitsgruppe Sportdidaktik & Sportp?dagogik. Forschungsschwerpunkte umfassen Heterogenit?t im Sport, Schulsport und Sportunterricht; Geschlechtliche Vielfalt im Sportstudium sowie die Professionalisierung von Sportlehrkr?ften.

Kontakt

business-card image

Dr. Katharina Schardt

Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Projektkoordination "UPB for Future"; Netzwerkstelle ORCA.nrw

E-Mail schreiben +49 5251 60-4323