Im Wintersemester 2025/26 gibt es an der Universit?t Paderborn erneut die Ringvorlesung ?Europa-Konzeptionen aus interdisziplin?rer Perspektive“. Wissenschaftler*innen der Fakult?t für Kulturwissenschaften und der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften stellen dabei erneut anhand von konkreten Beispielen Perspektiven ihres Fachs auf das Ph?nomen ?Europa" vor. Die Veranstaltung, die immer donnerstags von 18 bis 19:30 Uhr in Raum H3.203 stattfindet, ist Teil der Bachelor- und Masterstudieng?nge ?Europ?ische Studien", richtet sich aber im Studium Generale ausdrücklich auch an ein breites interessiertes Publikum.
Das Themenspektrum der einzelnen Vortr?ge reicht von europ?ischer Geschichte, Europapolitik und Europarecht über wirtschaftliche Themen bis hin zu literarischen, philosophischen und theologischen Perspektiven. Zudem sind auch zwei Wissenschaftler*innen der Universit?t Osijek in Kroatien und der Universit?t Carlos III in Madrid zu Gast. Prof. Dr. Stefan Jungblut und Julia Winkelmann von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften an der Universit?t Paderborn halten am Donnerstag, 20. November, einen Vortrag zum Thema ?Die Grüne Transformation der EU: langfristige Strategien und aktuelle globale Herausforderungen“.