Einen besonderen Einblick in die Entwicklung intelligenter Bahnsysteme für eine nachhaltige und vernetzte Mobilit?t der Zukunft erhalten interessierte Studierende, Auszubildende sowie Schüler*innen bei der RailWeek OWL vom 19. bis 23. Mai. Die Aktionswoche findet bereits zum vierten Mal auf dem RailCampus OWL in Minden statt. Veranstaltungsort ist wie in den Vorjahren überwiegend das Gel?nde der DB Systemtechnik. Interessierte k?nnen sich bis zum 1. Mai via E-Mail bei Miriam Hanke anmelden.
W?hrend der RailWeek OWL arbeiten die Teilnehmenden fünf Tage lang an verschiedenen Themen rund um die Mobilit?t der Zukunft. In spannenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网s entstehen Ideen, die am Ende in einem besonderen Rahmen einer Fachjury pr?sentiert werden. Neben der kreativen Arbeit in gemischten Projektteams erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Abendprogramm.
Beim RailCampus OWL stellen Hochschulen, Bahn und Wirtschaft das Thema Digitalisierung der Schiene in den Mittelpunkt und erarbeiten ein einzigartiges Innovationsnetzwerk für die Bahntechnologie. Mitglieder des RailCampus OWL sind neben der Universit?t Paderborn die Universit?t Bielefeld, die Hochschule Bielefeld und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Aus der Wirtschaft sind die Deutsche Bahn mit DB Systemtechnik und DB Cargo sowie u. a. die Industrieunternehmen Harting Technologiegruppe, Wago, Pilz und W?lfel mit an Bord. Auch die Stadt Minden und der Kreis Minden-Lübbecke z?hlen zum Netzwerk.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des RailCampus OWL.