Am Dienstag, 25. November, ist ?Orange Day" – der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Bereits seit 1991 macht die UN damit auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam: Weltweit erstrahlen Geb?ude als Teil der Kampagne in der Farbe Orange. Die Universit?t Paderborn setzt auch in diesem Jahr wieder ein wichtiges Zeichen und beteiligt sich an dem Aktionstag.
?Gewalt an Frauen darf an unserer Universit?t sowie in der Gesellschaft allgemein keinen Platz haben. Wir halten entschieden dagegen und das wollen wir an diesem Tag ganz besonders zum Ausdruck bringen. Die Universit?t Paderborn setzt sich für eine vertrauensvolle und respektvolle Arbeits- und Studienatmosph?re für alle Universit?tsangeh?rigen ein, die sexualisierte Bel?stigung, Diskriminierung und Gewalt ausschlie?t“, sagt Universit?tspr?sident Prof. Dr. Matthias Bauer.
Selfie-Aktion auf orangefarbener Bank
Auf dem Campus wird als Symbol gegen Gewalt an Frauen vom 25. November bis zum 9. Dezember eine orangefarbene Bank aufgestellt. Gespendet vom Inner Wheel, einer weltweit organisierten Frauenvereinigung, hat die Bank bereits eine Reise quer durch Paderborn hinter sich. Neuer Standort ist das Bibliotheksfoyer beim Geb?udeteil B an der Wand zum ?Picknick“. Alle Angeh?rigen der Universit?t sind eingeladen, dort ein Foto von sich zu machen und so ein pers?nliches Zeichen der Solidarit?t zu setzen. Das Bild kann anschlie?end ganz einfach über einen QR-Code hochgeladen werden. Die Fotos werden gesammelt und sp?ter auf einer UPB-Webseite zum Aktionstag ver?ffentlicht.
Br?tchentüten mit Aussage: Hier kommt es nicht (nur) auf den Inhalt an
Die Universit?t Paderborn beteiligt sich gemeinsam mit vielen anderen NRW-Hochschulen zudem an der Br?tchentüten-Aktion ?Gewalt kommt mir nicht auf den Campus“, die von der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und Universit?tsklinika NRWs initiiert wird. Im Mittelpunkt steht der Kampf gegen patriarchale Gewalt, die gezielt Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-bin?re, trans und agender Personen (FLINTA*) betrifft. Das Studierendenwerk Paderborn gibt im Rahmen dieser Aktion in seinen gastronomischen Einrichtungen ab dem 25. November Br?tchentüten aus, die mit einem entsprechenden Statement bedruckt sind.
Parkhaus leuchtet orange
?Als sichtbares Zeichen wird au?erdem das Uni-Parkhaus orange beleuchtet“, sagt Dr. Annika Hegemann, zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universit?t und verantwortlich für die UPB-Aktivit?ten am Orange Day. ?Mir ist es wichtig, das Thema Gewalt an Frauen nicht zu tabuisieren, da nur eine betroffenengerechte Auseinandersetzung zu einer nachhaltigen Verbesserung führen kann.“
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite zum Aktionstag.