In­ter­na­ti­o­na­le Vor­le­sungs­rei­he zu den bib­li­schen Fi­gu­ren Sa­ra und Ha­gar – ?Ha­gar in Is­lam"

 |  VorlesungMitteilungFakult?t für KulturwissenschaftenInstitut für Evangelische TheologieZentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

Das Oberseminar am Institut für Evangelische Theologie der Universit?t Paderborn bietet im kommenden Sommersemester an zwei Terminen Vortr?ge in englischer Sprache zu den biblischen Figuren Sara und Hagar an. Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) sowie Lehrenden und Studierenden der John Carroll University und dem Tuohy Center for Interreligious Understanding aus den USA statt, die jeweils für einen Teil der Abende digital zugeschaltet werden.

Am Mittwoch, 7. Mai, beginnt die Vorlesungsreihe um 18.15 Uhr in Raum L1.201 mit einer einleitenden Vorstellung und dem gemeinsamen Lesen der Texte aus dem Koran, die auf Hagar verweisen. Der erste Teil, der von Prof. Dr. Zishan Ghaffar vom ZeKK geleitet wird, findet ausschlie?lich in Pr?senz statt. Der Zoom-Raum wird um 19.30 Uhr ge?ffnet, deutsche und amerikanische G?ste sind dann herzlich zu den Vortr?gen von Ghaffar und Dr. Semiha Topal von der John Carroll University. Am Ende der Veranstaltung ist Zeit für Fragen zu den beiden Vortr?gen. Es moderiert Edward Hahnenberg von der John Carroll University.

Weitere Informationen zu den Redner*innen und den Zoom-Link zur Vorlesungsreihe gibt es auf der Veranstaltungsseite.