In­ter­na­ti­o­na­le Ring­vor­le­sung ?Cul­tu­ral Per­spec­ti­ves on Pow­er“

Ort: H?rsaal O1

Die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn setzt die im vergangenen Wintersemester erfolgreich etablierte internationale Ringvorlesung fort. Unter dem Titel ?Cultural Perspectives on Power“ widmet sich die Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2025 dem facettenreichen Thema ?Macht“ aus interdisziplin?ren und internationalen Perspektiven. Die Vortr?ge finden jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr im H?rsaal O1 der Universit?t Paderborn statt und sind ?ffentlich zug?nglich. Am Mittwoch, 9. April, startet die Reihe mit einem Vortrag von Prof. Dr. Sebastian Luft vom Institut für Humanwissenschaften zum Thema ?It’s All About Power, Stupid! - On a Questionable Paradigm“. 

Thema mit wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz

Die Auseinandersetzung mit dem Begriff ?Macht“ ist von zentraler Bedeutung für die Geistes- und Sozialwissenschaften, zugleich aber auch hochaktuell im Hinblick auf gesellschaftliche, politische und technologische Entwicklungen. Die Vortragsreihe bietet eine Plattform, um das Ph?nomen ?Macht“ aus kulturwissenschaftlichen Perspektiven zu analysieren und zu diskutieren. Dabei werden Themen wie die Macht der Sprache, die Rolle von Autorit?t in der Geschichte, Machtverh?ltnisse in sozialen Systemen sowie die Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf Machtstrukturen beleuchtet.

Lehrende aus dem In- und Ausland

Die Ringvorlesung wird von Expert*innen der Fakult?t für Kulturwissenschaften gestaltet, die das Thema ?Macht“ aus unterschiedlichsten Forschungsbereichen beleuchten. Die Vortragenden repr?sentieren ein breites Spektrum an kulturwissenschaftlichen Disziplinen – von Philosophie und Literaturwissenschaft über Theologie bis hin zu Musikwissenschaften und Medienwissenschaften. Zudem sind in diesem Semester mit Prof. Dr. Jacob Rump von der Creighton University aus den USA und Prof. Dr. Felix ? Murchadha von der University of Galway in Irland wieder zwei internationale Wissenschaftler zu Gast. 

Beitrag zur Internationalisierung

Die internationale Lecture Series wird in englischer Sprache angeboten und richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, Mitarbeitende sowie die interessierte ?ffentlichkeit. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ist Teil der Internationalisierung der Fakult?t, tr?gt zur Internationalisierung der Universit?t bei und f?rdert den interdisziplin?ren Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen und Kulturen.

Kontakt

business-card image

Anke Riebau

Fakult?t für Kulturwissenschaften

Referentin für Internationalisierung / Fakult?tskoordination Auslandspraktika

E-Mail schreiben +49 5251 60-4013