Gast­spiel aus Pam­plo­na: Stadt und Uni­ver­si­t?t Pa­der­born er­we­cken Seil­t?n­ze­rin im Amalthea The­a­ter zum Le­ben

Ort: Amathea Theater, Paderborn

365体育_足球比分网¥投注直播官网 war eine au?ergew?hnliche Künstlerin im 19. und 20. Jahrhundert und doch hat sie das Schicksal ereilt, das viele Frauen der Geschichte mit ihr teilen: Remigia Echarren, eine Seilt?nzerin aus Pamplona, ist in Vergessenheit geraten. Die Universit?t Paderborn m?chte gemeinsam mit der Deutsch-Spanischen Gesellschaft Paderborn, der Stadt Paderborn und der Botschaft von Spanien dagegen wirken. Am Dienstag, 20. Mai, erweckt die Künstlerin Estefanía de Paz Asín aus Pamplona die Seilt?nzerin mit dem Stück ?La Reina del Arga“ zum Leben. Das Gastspiel im Amalthea Theater ist durch die St?dtepartnerschaft zwischen Pamplona und Paderborn sowie durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Romanistik der Universit?t und der deutsch-spanischen Gesellschaft Paderborn erm?glicht worden. Es wird zwei Aufführungen in spanischer Sprache geben: um 16 Uhr und um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

Das Besondere: Die Vorstellung um 16 Uhr ist speziell für Schüler*innen und Lehrer*innen vorgesehen. Die Vorstellung um 19 Uhr richtet sich an die interessierte ?ffentlichkeit. Finanziert wird das Gastspiel von der Stadt Paderborn, der Universit?t Paderborn und der Botschaft von Spanien.

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Annegret Thiem

Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft

Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft/Fachdidaktik

E-Mail schreiben +49 5251 60-2884