Film­vor­stel­lung ?Stand by Me“ im Pro­gramm­ki­no Licht­blick

Im Wintersemester 2025/26 steht beim Programmkino Lichtblick die Rolle des Themas ?Wald“ in der Filmgeschichte im Fokus. Das zusammengestellte Filmprogramm unter dem Motto ?Vor lauter B?umen – Ein filmischer Waldspaziergang“ pr?sentiert w?chentlich unterschiedliche Perspektiven auf das Thema. Insgesamt werden 15 Filme aus verschiedenen L?ndern und Kulturkreisen wie Japan, Peru und Italien gezeigt. Teil davon ist eine Vorstellung des Films ?Stand by Me“ am Dienstag, 27. Januar, um 20.30 Uhr im ?Pollux“ Kino in Paderborn.

Tickets für die Vorstellung sind sowohl über die Pollux-Webseite als auch vor Ort an der Kasse erh?ltlich. Zudem ist das Programmkino Lichtblick erneut Teil des AStA Kulturtickets, wodurch pro Vorstellung mindestens 35 kostenlose Tickets für Studierende der Universit?t Paderborn zur Verfügung stehen. Diese k?nnen frühestens eine Woche vor Vorstellung unter Vorlage des Studierendenausweises in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis an der Kinokasse eingel?st werden.

Mehr Informationen zum Programm und den einzelnen Vorstellungen gibt es auf der Seite des Programmkinos Lichtblick.

?Stand by Me“ (1986)

Benannt nach dem Song von Ben E. Kings folgt ?Stand by Me“ der Mission der besten Freunde Vern, Gordie, Chris und Teddy Ende der 1950er Jahre. Ihr Ziel: Die im Wald liegende Leiche eines von einem Zug überfahrenen Jungen zu finden und somit zu Helden zu werden. Im Laufe ihres Tagesmarsches auf den Eisenbahnschienen müssen sich die vier nicht nur durch tiefste W?lder k?mpfen und dabei ihren Mut auf die Probe stellen, sondern werden auch mit harten Lebensrealit?ten konfrontiert. Noch heute gilt ?Stand by Me" als einer der bedeutenden filmischen Vertreter des Coming-of-Age-Genres. Besonders Hauptdarsteller River Phoenix wurde nach der Ver?ffentlichung als Ausnahmetalent gefeiert.

Programmkino Lichtblick

Das Programmkino Lichtblick ist eine studentische Initiative an der Universit?t Paderborn und bereichert seit seiner Gründung im Jahr 2003 die Paderborner Kulturlandschaft durch anspruchsvoll kuratierte thematische Filmreihen. Diese reichen vom frühen Stummfilm bis zum Gegenwartskino. Bei diesen Streifzügen durch mehr als 120 Jahre Filmgeschichte konnten schon allerlei Klassiker, Randst?ndiges, Kuriosit?ten und vergessene Sch?tze zurück auf die gro?e Leinwand geholt werden. M?glich wird dies, einschlie?lich analoger Projektion von 35-mm-Film, durch die langj?hrige und deutschlandweit einzigartige Kooperation mit dem Paderborner ?Pollux“ Kino.