?Aus Ide­a­lis­mus Re­a­li­t?t ma­chen“ – Mi­le­na Glim­bovski, Grün­de­rin von ?O­ri­gi­nal Un­ver­packt“ zu Gast an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Milena Glimbovski ist Unternehmerin, Autorin und Aktivistin. Mit dem Supermarkt ?Original Unverpackt“ wurde sie als Pionierin der Zero-Waste-Bewegung in Deutschland bekannt und ber?t heute Organisationen zu nachhaltigem Wirtschaften, klimagerechter Kommunikation und Zukunftsfragen. Nachhaltigkeit ist für sie kein Thema, sondern Alltag, Widerspruch und politisches Werkzeug zugleich.

Am Donnerstag, 23. Oktober, ist Glimbovski zu Gast an der Universit?t Paderborn. In ihrem Vortrag ?Von 0 auf Purpose – Gründen zwischen Idealismus und Realit?t“ besch?ftigt sie sich mit Unternehmertum in Krisenzeiten und der Frage, wie wir angesichts von Kipppunkten im Klima und in der Gesellschaft wirksam werden k?nnen.

Der Vortrag ist Teil der Ringvorlesung ?UPB for Future“, die im Wintersemester 2025/2026 regelm??ig donnerstags von 16 bis 18 Uhr im H?rsaal L1 stattfindet. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, teilzunehmen und sich dem Thema Nachhaltigkeit als einer der dr?ngendsten Herausforderungen unserer Zeit zu n?hern. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Sitzpl?tze im H?rsaal sind jedoch begrenzt.

Die Ringvorlesung wird organisiert von Dr. Katharina Schardt, Mitarbeiterin der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universit?t Paderborn. Weitere Informationen und das aktuelle Programm gibt es hier.

 

Kontakt

business-card image

Dr. Katharina Schardt

Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Projektkoordination "UPB for Future"; Netzwerkstelle ORCA.nrw

E-Mail schreiben +49 5251 60-4323