Gesundheitskompetenzen in Hochschulen entwickeln - Studierende für ihre berufliche Zukunft st?rken
Herzlich Willkommen auf der Veranstaltungswebsite zur Veranstaltung "Gesundheitskompetenzen in Hochschulen entwickeln". Hier finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 alle wichtigen Hinweise zur Veranstaltung, von der Anmeldung, über die Anfahrt bis hin zum Ablaufplan.
Neue Handreichung "Gesundheitskompetenzen in Hochschulen entwickeln - Studierende für ihre Zukunft st?rken"

Mit dem Kooperationsprojekt “GeKoNnTeS” hat sich die Universit?t Paderborn sowie die Hochschule Hannover auf den Weg gemacht die Gesundheitskompetenzen der Studierenden zu st?rken. Mit der neuen Handreichung “Gesundheitskompetenzen in Hochschulen entwickeln - Studierende für ihr berufliche Zukunft st?rken” wird beschrieben mit welchen Ans?tzen vorgegangen wurde und was und wie sich die Angebote entwickelt haben. Mit der praxisnahen Handreichung bekommen Multiplikatoren einen Einblick in die Umsetzung von Gesundheitskompetenz-Angeboten sowie m?glichen Herausforderungen für die Umsetzung. Abgerundet wird die Handreichung mit Checklisten zur praktischen Umsetzung von Gesundheitskompetenzmodellen sowie einer Tagungsdokumentation zur gleichnamigen Tagung.
Hier geht es zur Handreichung!
Unterstützung & Informationen im TK-Lebensweltenportal

Die TK engagiert sich seit Jahren für das Thema Gesundheitsf?rderung und Pr?vention in den Lebenswelten. Im Lebensweltenportal werden kompetente Fachberatung und -Information, ein bedarfsorientiertes und innovatives Produktportfolio sowie bew?hrte Beispiele aus der Praxis gesammelt.
Veranstaltungsplan
10:00
Ankommen & get together
10:30
Begrü?ung
- Prof. Dr. René Fahr (Vizepr?sident für Transfer und Nachhaltigkeit der Universit?t Paderborn)
- Dr. Sabine Voermans (Leiterin des Gesundheitsmanagements der Techniker Krankenkasse)
- Prof. Dr. Miriam Kehne (Projektleitung GeKoNnTeS, Leiterin AG Kindheits- & Jugendforschung im Sport, Universit?t Paderborn)
11:00
Stimmen aus der Praxis - Welche (Gesundheits-)kompetenzen braucht es in zukünftigen Arbeitsfeldern? Was sagen Studierende, welche (Gesundheits-)kompetenzen sie an der Universit?t erlernen?
11:20
Impuls: Die neue Arbeitswelt von Prof. Dr. Martin Schneider (Wirtschaftswissenschaft, insbesondere Personalwirtschaft, Universit?t Paderborn)
11:45
Dr. Sabine Voermans im Gespr?ch zur Gesundheitslage von Studierenden
12:10
Impuls: Wissenstransfer studentischer Gesundheitskompetenzen: was funktioniert wie und mit wem? von Prof. Dr. Miriam Kehne (AG Kindheits- und Jungendforschung im Sport, Universit?t Paderborn).
12:45
Mittagspause
13:15
M?glichkeit der Teilnahme an einer Führung durch den MakerSpace im Start Up Center
13:45
365体育_足球比分网¥投注直播官网phase:
365体育_足球比分网¥投注直播官网 1: Gesundheitskompetenzen entwickeln – Studierende für das Berufsfeld Betrieb st?rken
365体育_足球比分网¥投注直播官网 2: Gesundheitskompetenzen entwickeln – Studierende für das Berufsfeld Schule st?rken
365体育_足球比分网¥投注直播官网 3: Bewegungsbezogene Gesundheitskompetenzen entwickeln – Studierende und Lehrende für einen bewegten Alltag im Studium und Beruf st?rken
(bitte hier vorher in einen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 eintragen)
15:15
Kaffeepause
15:30
Zusammenfassung, Diskussionsrunde & Ausblick
16:00
Abschluss