Dein Un­i­gui­de

Hey! Ich bin Ali und begleite dich in der aktuellen Ausgabe. Komm mit!

Englisch begeistert dich und du suchst den passenden Studiengang? Choose Your Character und ich zeige dir, was m?glich ist. Au?erdem findest du hier:

? Campus-Insider: Alles wichtige rund um den Campustag!
? Pers?nliche Erfahrungen aus meinem Englisch-Studium: Ich zeige dir was für Projekte auf dich warten!
? Dezember-Highlights: Die wichtigsten Events auf einen Blick: Lass dir das nicht entgehen!

Choo­se Your Cha­rac­ter: Eng­lisch-Edi­ti­on

Lehramt

Du m?chtest Englisch in der Schule unterrichten und Schüler*innen für die Sprache begeistern? Dann such dir eine Schulform aus.

Mehr erfahren

International Business Studies

Du m?chtest Wirtschaftswissenschaften mit Englisch kombinieren, um für die internationale Arbeitswelt vorbereitet zu sein?

Mehr erfahren

2-Fach-Bachelor

Du m?chtest Expert*in im englischsprachigen Bereich werden? Dann schau dir die beiden Anteilsf?cher Englische Literatur und Kultur oder Englische Sprachwissenschaft an.

Mehr erfahren

Lingusitik

Du m?chtest verschiedene Sprachen, deren Herkunft und Strukturen miteinander vergleichen?

Mehr erfahren

Englisch ist nicht deine Leidenschaft?
Dann schau in unserem Studienangebot vorbei, warte bis zur n?chsten Ausgabe oder st?bere in den alten: Uniguide. ;)

Eng­li­sche Sprach­wis­sen­schaft & Eng­lisch­spra­chi­ge Li­te­ra­tur und Kul­tur stu­die­ren

In meinem Studium besch?ftige ich mich mit der englischen Literatur, Kultur und Sprachwissenschaft.

Englische Literatur = mehr als nur Shakespeare!

Klar, die Klassiker wie Shakespeare sind in meinem literaturwissenschaftlichen Studium dabei, aber wir behandeln auch aktuelle Themen. Zum Beispiel habe ich in einem Seminar zwei postkoloniale Kurzgeschichten analysiert und gelernt, wie wichtig Sprache für die eigene Identit?t ist und wie sie einen mit anderen verbinden kann.

 

Ein Beispiel aus deinem Alltag? ?berlege mal: Warum spricht du mit Freund*innen oft anders als mit deinen Eltern oder Lehrkr?ften? Diese "Insider-Sprache" schafft ein Gefühl der Zugeh?rigkeit.

Genau solche Ph?nomene untersuchen wir und das auch nicht nur literaturwissenschaftlich, sondern auch mit den Methoden der Sprachwissenschaft! 

 

Sprachwissenschaft = mehr als nur Grammatik!

Im Studium der englischen Sprachwissenschaft untersuchen wir die menschliche Sprache auf ihre Struktur, Funktion und Verwendung. Ich habe mir die Frage gestellt, warum wir bestimmte Witze lustig finden.

Mit der Sprachwissenschaft k?nnen wir analysieren, wie Comedysendungen Gespr?chsregeln brechen, um Humor zu schaffe