In?ter?na?ti?o?nal Cre?dit Mo?bi?li?ty (ICM)/ Mo?bi?li?t?t mit Part?ner?l?n?dern

Erasmus+ KA171
Mit dem Erasmus+ Programm der Europ?ischen Union "Mobilit?t mit Partnerl?ndern" (Erasmus+ International Credit Mobility oder ICM) ist eine finanzielle F?rderung durch Erasmus+ auch für die Mobilit?t zu Lehrzwecken (STA, für Lehrende) sowie zu Weiterbildungszwecken (STT, für wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) an ausgew?hlten au?ereurop?ischen Partneruniversit?ten m?glich (Outgoing). Lehrende und Mitarbeiter*innen dieser ausgew?hlten Partneruniversit?ten k?nnen ebenfalls gef?rdert werden, insofern vertraglich vereinbart (Incoming).
Die Universit?t Paderborn kooperiert im Rahmen dieses Programmes mit den Partnerl?ndern Algerien, Argentinien, Bosnien und Herzegowina, Israel, Kamerun, Kenia, Kolumbien, Marokko, Togo und Tunesien und folgenden Partneruniversit?ten:
Kooperationspartner
Algerien:
- Djillali Liabes University of Sidi Bel Abbes (Chemie)
Argentinien:
- Universidad Nacional de las Artes (Romanistik)
- Universidad de Buenos Aires (Romanistik)
Bosnien und Herzegowina:
- Universit?t Sarajevo (Wiwi/Recht, Theologie)
- Universit?t Mostar (Anglistik/Amerikanistik)
Israel:
- Bar-Ilan University, Ramat Gan (Philosophie)
Kamerun:
- Université de Yaoundé I (Germanistik)
Kenia:
- Kenyatta University (Germanistik)
- Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology (Sport)
Marokko:
- Université Sidi Mohamed Ben Abdellah, Fes (Germanistik)
- Université Mohammed V, Rabat (Germanistik)
Togo:
- Université de Lomé (Germanistik)
- Université de Kara (Germanistik)
Tunesien:
- Université de Carthage, Tunis (Germanistik)
- Université de la Manouba, nahe Tunis (Germanistik und Romanistik)
- Université de Gabes (Germanistik)
- Université de Monastir (Germanistik)
Rahmenbedingungen
Mobilit?t zu Lehrzwecken (STA):
- F?rderberechtigte und Teilnahmebedingungen: Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der UPB, die in einem vertraglichen Arbeitsverh?ltnis mit der UPB stehen. Ein Lehrauftrag oder Honorar-Vertrag ist nicht ausreichend.
- ein gültiger Erasmus+ Kooperationsvertrag mit einer Partnerhochschule
- Dauer der Lehre: 5 bis 60 Tage (ohne An- und Abreise) - je nach Verfügbarkeit der Mittel
- Umfang der Lehre: mind. 8 h Unterricht in einer Woche (7 Tage) oder einem kürzeren Zeitraum. Für jeden weiteren Aufenthaltstag über eine Woche (7 Tage) hinaus: mind. 1,6 h pro Tag
Mobilit?t zu Fort- und Weiterbildungszwecken (STT):
- F?rderberechtigte und Teilnahmebedingungen: Personen, die in einem vertraglichen Besch?ftigungsverh?ltnis mit der UPB stehen. Ein Lehrauftrag oder Honorar-Vertrag ist nicht ausreichend.
- M?gliche Dauer der Fort- und Weiterbildung: 5 bis 60 Tage (ohne An- und Abreise) - je nach Verfügbarkeit der Mittel
Finanzielle F?rderderung
- Die Erasmus+ F?rdermittel sind begrenzt. Allgemein gilt eine Bewerbungsfrist von mind. 6 Wochen vor Mobilit?tsbeginn. Sollte ein Visum ben?tigt werden (Incoming sowie Outgoing), w?ren min. 3 Monate vor der Mobilit?t sinnvoll (je eher desto besser), da die Wartezeiten auf den Botschaftstermin und die Ausstellung des Visums leider recht lange dauern k?nnen. In manchen F?llen ist es n?tig, dass eine Deutsche Steueridentifikationsnummer beantragt werden muss. Auch in diesem Fall sollte extra Zeit eingeplant werden.
- Finanzierung der Aufenthaltstage an der Gasteinrichtung (mittels Tagespauschalen), Reisekostenpauschale (gem?? Entfernung zur Gasteinrichtung) und zus?tzliche Reisetage für die An- und Abreisetage (0-6 Tage, je nach Bedarf und Verkehrsmittel).
- unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Realkostenantrag gestellt werden
Tagespauschale und Reisekosten
Call 2022 und 2023
Entsendeland | Zielland | Betrag bis einschlie?lich 14. F?rdertag des Aufenthalts | Betrag ab 15. F?rdertag des Aufenthalts |
---|---|---|---|
Deutschland | Partnerland | 180 Euro pro Tag | 126 Euro pro Tag |
Partnerland | Deutschland | 160 Euro pro Tag | 112 Euro pro Tag |
Call 2024 und 2025
Entsendeland | Zielland | Betrag bis einschlie?lich 14. F?rdertag des Aufenthalts | Betrag ab 15. F?rdertag des Aufenthalts |
---|---|---|---|
Deutschland | Partnerland | 190 Euro pro Tag | 133 Euro pro Tag |
Partnerland | Deutschland | 190 Euro pro Tag | 133 Euro pro Tag |
Dauer der Lehre bzw. Fort- und Weiterbildung: 5 bis 60 Tage (ohne An- und Abreise)
Die Reisekostenpauschale wird in Abh?ngigkeit von realen Distanzen zwischen Ausgangs- und Zielort der Mobilit?t. Die Entfernungen werden mit dem Berechnungsinstrument der Kommission ermittelt.
Um das Programm und seine Auswirkungen auf die Umwelt m?glichst klimaschonend zu gestalten, sollen Mobilit?ten mit einer Strecke von weniger als 500 km grunds?tzlich mit emissionsarmen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden.
Call 2022 und 2023
Distanz | Wie viel? | Wie viel für grünes Reisen? |
---|---|---|
10 und 99 KM | 23 EUR | - |
100 und 499 KM | 180 EUR | 210 EUR |
500 und 1999 KM | 275 EUR | 320 EUR |
2000 und 2999 KM | 360 EUR | 410 EUR |
3000 und 3999 KM | 530 EUR | 610 EUR |
4000 und 7999 KM | 820 EUR | - |
8000 KM oder mehr | 1500 EUR | - |
Call 2024 und 2025
Distanz | Wie viel? | Wie viel für grünes Reisen? |
---|---|---|
10 und 99 KM | 28 EUR | 56 EUR |
100 und 499 KM | 211 EUR | 285 EUR |
500 und 1999 KM | 309 EUR | 417 EUR |
2000 und 2999 KM | 395 EUR | 535 EUR |
3000 und 3999 KM | 580 EUR | 785 EUR |
4000 und 7999 KM | 1188 EUR | 1188 EUR |
8000 KM oder mehr | 1735 EUR | 1735 EUR |
Teilnehmende, die aufgrund der Nutzung von nachhaltigen Verkehrsmitteln für die Reise l?ngere Zeit ben?tigen, k?nnen im Rahmen der individuellen Unterstützung bis zu sechs zus?tzliche Reisetage zur Deckung von Aufenthaltskosten für die Reisezeit vor und nach der Mobilit?t gem?? den Richtlinien der individuellen Unterstützung erhalten
- F?rderung von bis zu 2 Tagen bei nicht-umweltfreundlichen Verkehrsmitteln
- F?rderung von bis zu 6 Tagen bei umweltfreundlichen Verkehrsmitteln
Kontakt
Eva Walczak
International Office
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn
Sprechstunden
Mittwochs, 13-14 Uhr über Zoom
(365体育_足球比分网¥投注直播官网 werden in Reihenfolge aus dem virtuellen Warteraum geholt.)
Am 24. September und 15. Oktober 2025 muss die Sprechstunde entfallen.
Am 08. Oktober 2025 findet die Sprechstunde um 14 Uhr, im Anschluss an die Outgoing-Infoveranstaltung statt (Alternativer Zoom-Raum).
Erasmus+ an der UPB

- Erasmus+ Code: D PADERBO01
- ECHE-Nummer (2021-2027): 101012410, Charta 2021-2027
- Erasmus+ Policy Statement 2021-2027
Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europ?ischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Ver?ffentlichung tr?gt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Weitere Informationen