Pa­ten­pro­gramm des In­ter­na­ti­o­nal Of­fice

Informationen für Paderborner Studierende:
 

 -  Austauschstudierende erhalten hier Informationen zum Patenprogramm! -

Du m?chtest:

  • Studierende aus anderen L?ndern kennenlernen
  • Deine Fremdsprachenkenntnisse verbessern
  • Aktivit?ten mit Studierenden aus aller Welt starten
  • Interkulturelle Kompetenzen gewinnen
  • Dich ehrenamtlich engagieren

Dann werde:  

PATE / PATIN F?R AUSTAUSCHSTUDIERENDE*
IM KOMMENDEN SEMESTER!

 *z. B. aus China, England, Finnland, Frankreich, Italien, Irland, Japan, Kamerun, Kolumbien, Korea, Rum?nien, Schweden, Spanien, UK, Ungarn, USA ...

Das Pro­gramm:

  • Das Patenprogramm der Universit?t Paderborn bringt internationale Austauschstudierende und Paderborner Studierende zusammen.
  • In diesem Programm begleiten Paderborner Studierende die neu ankommenden internationalen Austauschstudierenden bei der Ankunft und dem Leben in Paderborn.
  • Durch Unterstützung, Infos und Ratschl?gen erleichtern Studierende den internationalen Studierenden den Einstieg an der Universit?t und die Eingew?hnung in Paderborn.
  • Neue Kontakte zu internationalen Austauschstudierenden und anderen Patinnen und Paten
  • Vertiefte Sprachkenntnisse
  • Infos aus erster Hand über das zukünftige Studienland oder die Partneruniversit?t
  • Teilnahme an gemeinsamen Aktivit?ten des Patenprogramms mit Eurobiz
  • Offizielle Bescheinigung über ehrenamtliches Engagement
  • Langj?hrige internationale Freundschaften
  • Wer Lust hat: Mitmachen bei den Eurobizaktivit?ten für Austauschstudierende
  • Kontaktaufnahme mit dem internationalen Austauschstudierenden bereits vor Ankunft
  • Schlüsselabholung vom Wohnheim (?ffnungszeiten des Hausmeisters sind oftmals nicht passend bei Anreise)
  • Pers?nliches Treffen mit dem Austauschstudierenden nach der Ankunft in Paderborn (ggf. bereits Empfang am Bahnhof oder Ankunftsflughafen)
  • Unterstützung rund um den Einzug in das Wohnheim
  • Ansprechperson bei Fragen sein
  • Hilfestellung bei Beh?rdeng?ngen (z.B. Einwohnermeldeamt, Krankenkasse)
  • Tipps für den Alltag (z.B. Einkaufsm?glichkeiten, ?ffentliche Verkehrsmittel etc.)
  • Einbindung in das Studierendenleben (z.B. Teilnahme an Veranstaltungen von Eurobiz, wie z.B. gemeinsames Kochen, Ausflüge etc.)

An­mel­dung und Wei­te­res

An­mel­dung

Hier gehts direkt zur Anmeldung! Wir freuen uns auf dich und stehen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung!

Zur Anmeldung

Eu­ro­biz

Werde Teil des Eurobiz-Teams!

Mehr erfahren

Download - Wohnheim Broschüre

Leitfaden zum Wohnen im STW Wohnheim

Kon­takt

Heike Stiller

International Office

Austauschstudierende Incoming, Patenprogramm und Finanzen Haushaltsmittel

E-Mail schreiben +49 5251 60-3638