Germanistische Institutspartnerschaft ?Tunis – Carthage – Jendouba – Paderborn: innovative Germanistik in Tunesien“
?berblick
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) f?rdert im Rahmen der Programmlinie ?Germanistische Institutspartnerschaften (GIP) weltweit 2025–2027“ die GIP zwischen dem Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn und den tunesischen Universit?ten Carthage (Tunis), Jendouba und La Manouba. Die finanzielle F?rderung durch den DAAD erm?glicht eine Vielzahl von Ma?nahmen: wechselseitige Forschungs- und Lehraufenthalte tunesischer und deutscher Hochschullehrer*innen, 365体育_足球比分网¥投注直播官网s an den beteiligten Hochschulen – insbesondere zur F?rderung und internationalen Vernetzung von Promovierenden und PostDocs – sowie die gemeinsame Entwicklung von Curricula, Lehrmodulen, Lehr-/Lernmaterialien und Lehrveranstaltungen mit den Partnerinstituten. Thematisch stehen dabei Perspektiven der deutschen postmigrantischen Gesellschaft und ihrer Beziehungen zum Maghreb im Fokus: Die Gegenwartsliteratur mit ihren interkulturellen Akzenten findet ebenso Berücksichtigung wie mediale und ?ffentliche Diskurse, die kritisch analysiert und in ihren Wechselwirkungen mit der arabischen und maghrebinischen Welt sichtbar gemacht werden sollen.
Key Facts
- Keywords:
- Germanistik , Tunesien , Germanistische Institutspartnerschaft , DAAD , GIP , Postmigration , Nachwuchsf?rderung , Interkulturalit?t
- Grant Number:
- Art des Projektes:
- F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Laufzeit:
- 01/2025 - 12/2027
- Beitrag zur Nachhaltigkeit:
- Hochwertige Bildung
- Gef?rdert durch:
- Deutscher Akademischer Austauschdienst - DAAD