
Dr. Cornelia Zierau
Oberstudienr?tin im Hochschuldienst
- E-Mail:
- czierau@campus.uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2958
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- H3.331
- Sprechstunden:
Im SoSe 2025 biete ich dienstags von 14.30-15.30 Uhr meine Sprechstunde an. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 beginnt am 15.04.2025.
Eine Zuschaltung per Zoom ist auch m?glich:
uni-paderborn-de.zoom.us/j/92051953113
Meeting-ID: 920 5195 3113
Kenncode: 199458
ACHTUNG: Am 15.07.2025 f?llt meine Sprechstunde aus!
An folgenden Terminen biete ich FERIENSPRECHSTUNDEN an:
Dienstag, 22.07.2025 von 14.00-15.00 Uhr
Dienstag, 12.08.2025 von 14.30-15.30 Uhr
Dienstag, 09.09.2025 von 14.30-15.30 Uhr
Dienstag, 30.09.2025 von 14.30-15.30 Uhr
Im WiSe 2025/26 biete ich dienstags von 14.30-15.30 Uhr meine Sprechstunde an. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 beginnt am 14.10.2025.
Forschung
Aktuelle Projekte
- AKTIV UPB 2.0
- Germanistische Institutspartnerschaft Pader-Akdeniz-Marmara
- Vielfalt und kulturelles Erbe der Peripherie: Regionale u. orale Kulturen Tunesiens, Marokkos u. Deutschlands – Aufbau eines Netzwerks zwischen universit?ren u. zivilgesellschaftlichen Akteuren der betreffenden Regionen zur Etablierung eines Forschungsprojekts
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Berufsvorbereitende Sprachf?rderung. Wie werden Schülerinnen und Schüler fit für den Beruf?
C. Zierau, U. Jung, F?rdermagazin: Berufsbezogene Sprachbildung und Sprachf?rderung Heft 3/2022 3 (2022) 3–6.
F?rdermagazin: Berufsbezogene Sprachbildung und Sprachf?rderung Heft 3/2022
C. Zierau, ed., F?rdermagazin: Berufsbezogene Sprachbildung und Sprachf?rderung Heft 3/2022 , 2022.
Inszenierungen von Adoleszenz und Alterit?t in Wolfgang Herrndorfs Roman ?Tschick“
C. Zierau, in: J. Osthues, J. Pavlik (Eds.), Adoleszenz und Alterit?t. Synergien aktueller Ans?tze der interkulturellen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik. (im Druck), Universit?tsverlag Winter, 2022, pp. 101–121.
Verhandlungen sexueller und kultureller Fremd- und Selbstbestimmungen in Kristina Aamand’s interkulturellem Adoleszenzroman ?Wenn Worte meine Waffe w?ren“
C. Zierau, M. Kofer, in: J. Mikota, A. Sudermann, I. Heise (Eds.), Interkulturelles Lernen mit Kinder- und Jugendliteratur (in Vorbereitung), 2022.
Wertorientierung und Werteverhandlungen in Emine Sevgi ?zdamars Roman ?Das Leben ist eine Karawanserei“
C. Zierau, in: S. Ozil, M. Hofmann, J.-P. Laut, Y. Dayioglu-Yücel, C. Zierau, D. Uca (Eds.), Türkisch-deutsche Studien Jahrbuch 2020: Wertorientierungen, Universit?tsverlag, G?ttingen, 2022, pp. 69–77.
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Sprachsensibler und mehrsprachiger Literaturunterricht
- Poetry-Slam als Kulturerbe und Vermittlungsformen an schulischen (und au?erschulischen) Lernorten
- Lesef?rderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester
- Lesef?rderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht der Sek. I. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester
- Lesef?rderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht der Sek. I. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester
- Adoleszenz in Kinder-und Jugendmedien und dessen Vermittlung im Literaturunterricht
Weitere Informationen
Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Ich betreue Bachelor- und Masterarbeiten im Rahmen des Bachelor und Master of Education für HRSGe, Gy/Ge und BK und im Rahmen des Projekts "Vielfalt st?rken".
Wenn 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Interesse an einer Erst- oder Zweitbetreuung haben, wenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich frühzeitig mit einem Themenvorschlag per E-Mail an mich. Ich betreue sowohl theoretisch-konzeptuelle als auch empirisch ausgerichtete Qualifikationsarbeiten zu literatur- und mediendidaktischen Fragestellungen, zu Themen des interkulturellen, diversit?ts- und sprachsensiblen Deutschunterrichts sowie literaturwissenschaftlich ausgerichtete Arbeiten im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur und Medien.
Beachten 365体育_足球比分网¥投注直播官网 bitte folgende Fristen für die Betreuungsvereinbarung:
- für das Wintersemesester: 31. Juli
- für das Sommersemester: 15. Februar.
Sp?tere Anfragen k?nnen nur in begründeten Ausnahmef?llen noch berücksichtigt werden.
Forschungsschwerpunkte
- Interkulturelle Literaturwissenschaft
- Interkulturelle Literaturdidaktik
- Sprahsensibler Literaturunterricht
- Kinder- und Jugendliteratur und ihre Didaktik
- Literatur und Medien im Deutschunterricht
- Literaturtheorien
- Literatur des 20. und 21. Jh.