Prof. Dr. Carsten Schulte

Mitglied - Professor
Projektleiter A04, ?
Büro­anschrift:
Fürstenallee 11
33102 Paderborn
Raum:
F2.116
Leiter - Professor
Didaktik der Informatik
Profilbereich Transformation und Bildung
Professor
Büro­anschrift:
Fürstenallee 11
33102 Paderborn
Raum:
F2.116
Sprechstunden:

Bitte kontaktieren 365体育_足球比分网¥投注直播官网 das Sekretariat

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Using Worked Examples for Engaging in Epistemic Programming Projects

S. Hüsing, C. Schulte, S. Sparmann, M. Bolte, in: Proceedings of the 55th ACM Technical Symposium on Computer Science Education V. 1, ACM, 2024.


Identifying K-12 Students' Approaches to Using Worked Examples for Epistemic Programming

S. Hüsing, S. Sparmann, C. Schulte, M. Bolte, in: Proceedings of the 2024 Symposium on Eye Tracking Research and Applications, ACM, 2024.


Verantwortung

L. H?per, C. Schulte, C. Benzmüller, in: U. Furbach, E. Kitzelmann, T. Michaeli, U. Schmid (Eds.), Künstliche Intelligenz für Lehrkr?fte, Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, 2024.


The data awareness framework as part of data literacies in K-12 education

L. H?per, C. Schulte, Information and Learning Sciences 125 (2024) 491–512.


AnnoPy. Fachspezifische wissenschaftliche Textkompetenzen mit digitalen Medien in der Lehre f?rdern

S. Rezat, S. Rezat, O. Scholle, C. Schulte, F. Winkelnkemper, in: B. Herzig, B. Eickelmann, F. Schwabl, J. Schulze, J. Niemann (Eds.), Lehrkr?ftebildung in der digitalen Welt. Zukunftsorientierte Forschungs- und Praxisperspektiven, Waxmann, Münster, 2024, pp. 219–230.


Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Proseminar: Didaktik der Informatik - ENTF?LLT -
  • PIN-Lab Unterrichtsmodelle - HRSGe
  • PIN-Lab Unterrichtsmodelle - GyGe
  • PIN-Lab Unterrichtsmodelle - BK - Profil Wirtschaft
  • PIN-Lab Unterrichtsmodelle - BK - Profil Technik/ Informatik
  • Modellierungstechniken
  • Mentoring (für LA-Studierende)
  • Informatik Vorkurs
  • Fachdidaktische Konzepte
  • Fachdidaktische Grundlagen
  • Evaluation des Workloads von Lerngruppen
  • ENTF?LLT - Begleitforschungsseminar Informatik (HRSHe/GyGe/BK)
  • Begleitveranstaltung Informatik (HRSGe/GyGe/BK)
  • Agile Organisation von Lerngruppen