
- E-Mail:
- thorsten.auer@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-4392
- ORCID:
- 0000-0002-0759-2120
- Büroanschrift:
-
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- Q3.307
?ber Thorsten Auer
Thorsten Auer ist seit November 2018 für den Lehrstuhl von Prof. Dr. Kirsten Thommes t?tig. Sein Bachelorstudium schloss er an der Universit?t Hildesheim in der Fachrichtung Internationales Informationsmanagement ab. Zum Masterstudium wechselte er nach Paderborn und absolvierte den Studiengang Management Information Systems. Im Zuge dessen nahm er am Programm Asian Studies in Búsiness and Economics (ASBE) der Wirtschaftsfakult?t teil, was einen Aufenthalt an der Universit?t Oita in Japan beinhaltete. Parallel dazu schloss er in Paderborn ein Bachelorstudium in Angewandter Sportwissenschaft ab.
Curriculum Vitae
Seit 01.11.2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl Organizational Behavior, Universit?t Paderborn
04/2014 - 09/2018: Master of Science Management Information Systems, Universit?t Paderborn
10/2014 - 08/2018: Bachelor of Arts Angewandte Sportwissenschaft, Universit?t Paderborn
10/2015 - 02/2016: ASBE Programm an der Universit?t Oita, Japan
10/2010 - 10/2013: Bachelor of Arts Internationales Informationsmanagement, Universit?t Hildesheim
08/2012 - 12/2012: Auslandssemester an der NTNU Trondheim, Norwegen
14.10.2019: BGM-Award des Instituts für Sportsoziologie
Auszeichnung für eine herausragende Abschlussarbeit im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zum Thema:
"Bedeutung von Kommunikationsprozessen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement - Datenanalyse zur Wirkung von Ma?nahmen der Gesundheitsf?rderung auf die Produktivit?t der Mitarbeiter"
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Meine Forschungsinteressen liegen in der ethischen Verhaltens?konomie und Zusammenarbeit in Organisationen.
Mit verschiedenen quantitativen Forschungsmethoden untersuche ich schwerpunktm??ig:
- Voraussetzungen für korruptes Verhalten auf der Ebene von Individuen und Organisationen
- Ethnische Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt
- Auswirkungen von Teamprozessen auf Arbeitsproduktivit?t sowie Betriebsgesundheit
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Time perspectives and collaborative performance in creative tasks
T.F. Auer, J.A. Hoppe, K. Thommes, Journal of Organizational Effectiveness: People and Performance 11 (2024) 1023–1042.
Inter- and intragenerational differences in corrupt behavior: The development of morals after German reunification
T.F. Auer, T. Berg, C. Hoffmann, European Journal of Comparative Economics 21 (2024) 211–264.
Long‐term effects of institutional conditions on perceived corruption – A study on organizational imprinting in post‐communist countries
T.F. Auer, K. Knorr, K. Thommes, Business Ethics, the Environment & Responsibility 32 (2022) 478–497.
Die Wirksamkeit von Lernzielen für Studienleistungen – eine experimentelle Studie
T.F. Auer, die hochschullehre 8 (2022) 662–675.
Same Different but not Same Same: Ethnic Discrimination in Application Procedures in the German Public Sector
T.F. Auer, H. Ekemen, C. Hagedorn, C. Heise, C. Rese, Empirical Economics Letters 21 (2022) 47–55.
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Schwerpunkte in der Lehre
Ich habe am Lehrstuhl die folgenden Veranstaltungen abgehalten:
Bachelor
- Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens für Forschungsprojekte (M.184.2159)
- Organizational Behavior (M.184.3152)
Master
- Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens für Forschungsprojekte (M.184.4159)
- Einführung in die Methoden der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung (M.184.5161)
Laufende Lehrveranstaltungen
Die Wissenschaftlerin / der Wissenschaftler gibt im aktuellen Semester keine Lehrveranstaltungen
Weitere Lehraktivit?ten
Zus?tzlich bin ich seit dem Wintersemester 2020/21 als Betreuer des Mentoring-Programms der Fakult?t t?tig.