
- E-Mail:
- friederike.breuing@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-5434
- Büroanschrift:
-
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- Q1.454
- Sprechstunden:
Bitte nehmen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 für Sprechzeiten zun?chst Kontakt per E-Mail auf. Vielen Dank!
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Innovations- und Transferprozesse in der beruflichen Bildung (Forschungs- und Entwicklungsprojekt “ITiB- Innovations- und Transferprozesse in der Berufsbildung”, F?rderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, Laufzeit: 01/2022 – 12/2025)
- Interorganisationale Zusammenarbeit in Projektzusammenh?ngen
- Kooperations- und Teamprozesse, Arbeit in heterogenen Teams
- (Visuelle) Prozessunterstützung und -begleitung, Potenziale von Facilitation und spielbasierten Methoden
- Umgang mit Wandel und Gestaltung von Transformation
Weitere Informationen
Betreute Abschlussarbeiten
- Facilitation als Beruf? Eine qualitative Untersuchung biografischer Verl?ufe und Berufsidentit?ten (Masterarbeit)
- Zum Umgang mit Wandel in der kaufm?nnischen Berufsausbildung am Beispiel des Ausbildungsberufes Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce - Erfahrungen aus der Sicht von Lehrkr?ften (Masterarbeit)
- Neue Horizonte der Lernortkooperation – Eine Studie zu Herausforderungen an Lehrkr?ften am Beispiel der studienintegrierten Ausbildung in Nordrhein-Westfalen (Bachelorarbeit)
- Berufliche Orientierung in Bildungsg?ngen der Berufsfachschule - Erfahrungen und Perspektiven von Lehrkr?ften an Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in NRW (Masterarbeit)
- Berufsorientierung im schulischen Unterricht - Eine Studie zu digitalen Unterstützungsm?glichkeiten (Bachelorarbeit)
- Praxisphasen in der Ausbildungsvorbereitung an Berufskollegs: Eine explorative Studie zur Reflexion als Basis beruflicher Orientierung (Bachelorarbeit)
- Das Praxissemester im Studium für das Lehramt an Berufskollegs - Eine explorative Studie zum Erleben der Praxisphase aus studentischer Perspektive (Masterarbeit)
- Berufswahlprozesse digital unterstützen - Eine Studie zu Potenzialen der Plattform Connect (Masterarbeit)
F?rderungen
- Flipped Classroom in der beruflichen Bildung, gemeinsames Schulprojekt am Berufskolleg Schloss Neuhaus, F?rderung durch das Deutsche Lehrkr?fteforum, Laufzeit: 09/2020 – 02/2021
Lehrt?tigkeiten
Aktuell:
Mastermodule:
- Didaktik beruflicher Bildung: Lehren und Lernen in Bildungsg?ngen (s. auch Modulhandbuch)
In vorherigen Semestern:
Bachelormodule:
- Fachdidaktik A: Curriculum und Bildungsgangarbeit (s. auch Modulhandbuch)
- Fachdidaktik B: Methodische Grundlagen des Lehrens und Lernens (s. auch Modulhandbuch)
Mastermodule:
- Digitale Transformation und berufliche Bildung – ?Denken mit dem Stift‘ (s. auch Modulhandbuch)
- Entwicklung und Lernen II (s. auch Modulhandbuch)
- Didaktik beruflicher Bildung: Lehren und Lernen in Bildungsg?ngen (s. auch Modulhandbuch)