Prof. Dr.-Ing. Guido Grundmeier

Technische Chemie - Arbeitskreis Grundmeier

Kontakt und Affiliationen

Büro­anschrift:
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
NW2.881
Sprechstunden:

nach Vereinbarung

Büro­anschrift:
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
NW2.881
Sprechstunden:

Dienstag 14:00 - 15:00 und nach Vereinbarung.

Büro­anschrift:
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
NW2.881
Sprechstunden:

Dienstag 14:00 - 15:00 und nach Vereinbarung.

Büro­anschrift:
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
NW2.881
Sprechstunden:

Dienstag 14:00 - 15:00 und nach Vereinbarung.

Büro­anschrift:
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
NW2.881
Sprechstunden:

nach Vereinbarung

?ber Guido Grundmeier

Curriculum Vitae

Seit 2006: Ordentlicher Professor (W3) und Leiter des Lehrstuhls für Technische und Makromolekulare Chemie an der Universit?t Paderborn

2003 - 2010: Leiter des Christian-Doppler-Labors für Polymer/Metall-Grenzfl?chen

2008 - 2009: Leiter der Abteilung für Oberfl?chentechnik und Materialschutz an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin

2006: Habilitation an der Fakult?t für Maschinenbau der Ruhr-Universit?t Bochum

2001 - 2006: Leiter der Gruppe "Dünne Schichten und Adh?sion" am MPI für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf

1999 - 2001: Leiter der Abteilung "Grenzfl?chenchemie und Elektrochemie", Zentrale Forschung, ThyssenKrupp Steel, Dortmund

1998 - 1998: PostDoc, Bell Laboratories, Labor für optische Physik, NY, USA

1994 - 1998: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Lehrstuhl für Korrosion und Oberfl?chentechnik an der FAU Erlangen-Nürnberg

10/1997: Promotion unter der Betreuung von Prof. Dr. M. Stratmann an der Friedrich-Alexander-Universit?t in Erlangen-Nürnberg

1993 - 1994: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf

1988 - 1993: Chemiestudium (Diplom) an der Universit?t Dortmund

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Monitoring phage infection and lysis of surface-immobilized bacteria by QCM-D

B.K. Pothineni, R. Probst, D. Kiefer, V. Dobretzberger, I. Bari?ic?, G. Grundmeier, A. Keller, Analytical and Bioanalytical Chemistry (2025).


DNA Origami Adsorption and Lattice Formation on Different SiOx Surfaces

B.K. Pothineni, C. Theile-Rasche, H. Müller, G. Grundmeier, M.T. de los Arcos de Pedro, A. Keller, Chemistry – A European Journa (2025) e202404108.


Rapid assembly of highly ordered DNA origami lattices at mica surfaces

B.K. Pothineni, J. Barner, G. Grundmeier, D. Contreras, M. Castro, A. Keller, Discover Nano 20 (2025).


DNA origami adsorption at single-crystalline TiO2 surfaces

X. Xu, S.A. Golebiowska, T. de los Arcos, G. Grundmeier, A. Keller, RSC Applied Interfaces (2025).


Effect of DNA Origami Nanostructures on Bacterial Growth

J.A. Garcia-Diosa, G. Grundmeier, A. Keller, ChemBioChem (2024).


Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Technische Chemie - Vertiefungspraktikum
  • Technische Chemie - Vertiefung
  • Seminar Wissenschaftliches Arbeiten Technische Chemie
  • Oberfl?chen und Grenzfl?chenchemie
  • Materials Physics and Analysis
  • Intermolekulare Wechselwirkungen und Grenzfl?chenkr?fte
  • Instrumentelles Praktikum
  • Fundamentals and Applications of Surface and Interface Spectroscopy

Wissenschaftliches Engagement

2022  |  Chairman der International Conference for Applied Surface Science, Mallorca


2021  |  Chairman der International Conference for Applied Surface Science (virtuelle Konferenz)


Seit 2015  |  Leiter des Arbeitskreises "Grundlagen und Korrosion" des GfKORR e.V.


Seit 09/2012  |  Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Instituts für Leichtbau mit Hybridsystemen, Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universit?t Paderborn


Seit 2008  |  Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des CEST (Center for Electrochemical Surface Technology, Wiener Neustadt)


2013 - 2017  |  Mitglied des Senats der Universit?t Paderborn


2009 - 2012  |  Vorstandsvorsitzender des Instituts für Polymere Materialien und Prozesse, Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universit?t Paderborn


Seit 2014  |  Editor von "Applied Surface Science"