Auch dieses Jahr berichtet Michael Brand, Laboringenieur im Direct Manufacturing Research Center (DMRC) der Universit?t Paderborn, wieder in einer authentischen Schilderung von den Ereignissen beim Hermannslauf: Am letzten Sonntag war es wieder soweit und der allj?hrliche H?hepunkt in der ostwestf?lischen L?uferszene stand auf dem Programm.
Unter dem Motto des neuen Semesterprogramms ?an die Arbeit!“ pr?sentiert das studentische Programmkino Lichtblick e. V. in Zusammenarbeit mit der Professur für Film- und Fernsehwissenschaften der Universit?t Paderborn am Montag, 18. April, den Film ?Irina Palm“ von Sam Garbarski. Die Aufführung beginnt um 20.30 Uhr im Paderborner Cineplex in der Westernstra?e.
Im neuen Semesterprogramm der studentische Kinoinitiative Lichtblick e.V. zum Thema Arbeit kommen Filme von 1916 bis zur Gegenwart zur Aufführung, bieten Einblicke, Ausblicke, überraschende Ein- und Ansichten, Unterhaltsames und Dokumentarisches.
Viele interessante Veranstaltungen bietet das Institut für Mathematik der Universit?t Paderborn auch im Sommersemester 2011 wieder in seiner Veranstaltungsreihe "Mathematisches Kolloquium" an. Den Anfang macht am heutigen Montag um 16:45 Uhr im H?rsaal D2 ein Vortrag von Prof. Dr. Marc Nieper-Wi?kirchen.
Foto (Universit?t Paderborn, Jan Aulenberg): Kurzvortr?ge und Informationsaustausch standen im Mittelpunkt eines Treffens von Vertreterinnen und Vertretern der Alumni-Vereine der Universit?t Paderborn.
Erfreuliche Zahlen vermeldete Prof. Dr. Peter Freese, erster Vorsitzender von Alumni Paderborn e. V., bei einer Informationsveranstaltung für die Ehemaligenvereine der Universit?t Paderborn am 14. April. Die Mitgliederzahlen der Alumni-Vereine an der Universit?t Paderborn seien in den letzten Jahr kontinuierlich gestiegen.
Das Zentrum für Geschlechterstudien / Gender Studies l?dt alle Interessierten zu dem Vortrag von Dr. Marc Thielen (Goethe-Universit?t Frankfurt am Main) zum Thema "Konstruktion geschlechtlich-sexueller Lebensweisen in der Migration – Ein anderer Blick auf "fremde" M?nnlichkeiten" am 21.04.2011 um 16 Uhr in den H?rsaal H4 ein.
Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“, die in diesem Semester das Thema ?Verteilte Systeme – Soziale Netze“ behandelt, wird Felix Stalder am 19. April an der Universit?t Paderborn zu Gast sein.
940 Delegationen aus 85 L?ndern kamen in Monaco im Grimaldi Forum vom 7. bis 9. April 2011 zusammen. Es gab 5 Hauptvortr?ge, 21 Symposien, 39 365体育_足球比分网¥投注直播官网s und 64 Kurzvortr?ge zu den neuesten Ergebnissen und Erkenntnissen aus den Bereichen Verletzungspr?vention und Krankheitsvorbeugung im Sport. Die Projektgruppe ?GIRLStability“ mit Poster und 365体育_足球比分网¥投注直播官网 war der einzige Beitrag aus Deutschland.
Die Universit?t Paderborn und die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften trauern um Prof. Dr. phil. Klaus Kleibohm, der am 8. April kurz nach seinem 75. Geburtstag gestorben ist.
Die Universit?tsbibliothek Paderborn hat zu Ostern an folgenden Tagen ge?ffnet bzw. geschlossen: Karfreitag, 22.4.2011, geschlossen, Samstag, 23.4., ge?ffnet von 9.00-18.00 Uhr, Ostersonntag, 24.4., geschlossen, Ostermontag, 25.4., geschlossen.
Das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) an der Universit?t Paderborn bietet jetzt die international anerkannte Schwedischprüfung Swedex an. Das Angebot gilt für Hochschulangeh?rige und alle Schwedischlernenden in Paderborn und Umgebung. Swedex ist eine internationale Sprachprüfung für Schwedisch als Fremdsprache. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 wird auf zwei Niveaustufen angeboten: A2 und B1 (Gemeinsamer Europ?ischer Referenzrahmen).