Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Foto (Universit?t Paderborn, Heike Probst): Ein starkes Team – Verfahrenstechnik und Chemie (v. l. n. r.): Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid (Lehrstuhl für Partikelverfahrenstechnik), M. Sc. Christian Kunze, Dr. Michael Laska (Sprecher der Planungsgruppe für die Vortragsreihe), Prof. Dr.-Ing. Guido Grundmeier (Lehrstuhl für Technische und Makromolekulare Chemie).
Wie der Aufbau der Gecko-Füsse oder die Lotusblume die Entwicklung neuartiger Materialien beeinflusst, zeigten der Verfahrenstechniker Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid (Fakult?t für Maschinenbau) und der Chemiker Prof. Dr.-Ing. Guido Grundmeier (Fakult?t für Naturwissenschaften) in ihrem Vortrag "Grenzfl?chen dominierte Materialien".
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Verleihung der Ehrendoktorwürde an die Literatur-Nobelpreistr?gerin Herta Müller: Prof. Dr. Norbert Otto Eke (links) und Prof. Dr. Volker Peckhaus überreichen die Ehrenpromotion an Herta Müller.
Die Literatur-Nobelpreistr?gerin Herta Müller ist am Montag, 29. Oktober, für ihre literarische Leistung und ihr politisches Engagement von der Universit?t Paderborn mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung fand anl?sslich des 40-j?hrigen Bestehens der Hochschule statt. Die Festrede hielt Hannelore Kraft, Ministerpr?sidentin des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Lesungsreihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“ des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn setzt sich am Montag, dem 5. November 2012, fort mit einer Lesung des Prosaautors Christof Hamann, der aus seinem jüngsten Roman ?Nur ein Schritt bis zu den V?geln“ (2012) lesen wird. Studierende sowie alle an Literatur Interessierten aus Hochschule, Stadt und Region sind dazu herzlich eingeladen. Die…
Hallo liebe Studierende, die universal sucht neue Mitglieder! Ich m?chte euch daher kurz auf den Infoabend der "universal – Die Zeitung für die Studierenden der Universit?t Paderborn" aufmerksam machen. Dieser findet am Dienstag, 30.10.2012, um 18 Uhr im Raum C3.232 statt.
Der Vortragsabend ?Was k?nnen intelligente technische Systeme von morgen wirklich?“ gibt allgemeinverst?ndliche Antworten auf wissenschaftliche Fragen, am Dienstag, 30. Oktober, von 17 bis 19 Uhr, im Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn in der Fürstenallee 11.
Am Donnerstag, 1. November 2012 (Allerheiligen), ist die Universit?tsbibliothek geschlossen. Der Zugriff auf die elektronischen Dienstleistungen wie z. B. Katalog, Ausleihkonto, Datenbanken, Nachschlagewerke oder elektronische Volltexte via Internet ist von der Schlie?ung nicht beeintr?chtigt.
?Wenn Physiker eine Party feiern“, dann sollte man diese Einladung unbedingt annehmen! 120 Minuten bot das Team der Event-Physik vor einem begeisterten Publikum im Audimax am Dienstag und Mittwoch eine fulminante Show zum 40sten Geburtstag der Universit?t.
Ein sehr gro?es Dankesch?n an alle, die mitgeholfen haben, den Tag der offenen Tür 2012 der Universit?t Paderborn zu einem so gro?en Erfolg gemacht zu haben! Es war deutlich zu spüren, dass die Hochschulangeh?rigen – und auch die G?ste – mit viel Engagement und Spa? bei der Sache waren.
Die Fakult?t für Maschinenbau schlie?t sich den Feierlichkeiten zum Jubil?um der Universit?t an und feiert am 10. November 2012 ihre Absolventenfeier sowie den Ball der Fakult?t.
Am 5. November geht der branchenoffene Coworking Space Paderborn der TechnologieParkPaderborn GmbH im Technologiepark 13 in Betrieb. Auf der grundrenovierten Fl?che von 200 m? sind 18 Arbeitspl?tze und zwei Startup-Büros neu eingerichtet.
Eine ordentliche Portion Horror, Angst und Schrecken bietet die Horrorfilmnacht der studentischen Initiative Programmkino Lichtblick e.V. Gleich zwei Filme werden in Kooperation mit dem Cineplex Paderborn an Halloween gezeigt: Der Horrorschocker ?Scream“ aus dem Jahr 1996 und ein weiterer Genreklassiker, der aber noch nicht verraten wird.
Die Uni ?ffnet heute, Sonntag, 28. Oktober 2012, ihre Türen und l?dt die ?ffentlichkeit auf den Campus ein. Erleben 365体育_足球比分网¥投注直播官网 das Abenteuer Wissenschaft und Forschung. Vorgestellt werden Studienm?glichkeiten, studentisches Leben, Labore, Forschungsprojekte und Institute - von den Ingenieur- und Naturwissenschaften über die Informatik, den Maschinenbau bis hin zu den Kultur- und Wirtschaftswissenschaften.
Wissenschaft ist alles, nur nicht langweilig! Den Beweis treten wieder die Paderborner Wissenschaftstage an. Die Auftaktveranstaltung findet heute auf einer Showbühne vor und im Paderborner Rathaus statt. Stadt, Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) und Universit?t laden vom 27. bis 31. Oktober zu den dritten Paderborner Wissenschaftstagen ein.
Foto (Universit?t Paderborn, Heike Probst): Fairness als gemeinsames Thema (v. l. n. r.): Prof. Dr. Claus-Jochen Haake, Jennifer Stania, Thim Frederik Strothmann, Prof. Dr. Ruth Hagengruber und Dr. Michael Laska, Sprecher der Planungsgruppe für die Vortragsreihe.
Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Claus-Jochen Haake und die Philosophin Prof. Dr. Ruth Hagengruber lieferten sich am Mittwoch, 26. Oktober, in ihrem Vortrag, der im Rahmen der Wissenschaftlichen Vortragsreihe ?Zukunftsgestaltung durch Transdisziplinarit?t“ der fünf Fakult?ten zum 40sten Geburtstag der Uni Paderborn stattfand, einen fairen Schlagabtausch und beantworteten die Frage ?Ist, was fair ist, auch gerecht?“ mit einem klaren…
Am Freitag, 26. Oktober 2012, wird im Rahmen des 40-j?hrigen Jubil?ums die Vortragsreihe der fünf Fakult?ten mit dem Titel ?Wie werden eigentlich Daten heutzutage übermittelt? Optische Kommunikation jetzt und in der Zukunft“ fortgesetzt.