Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Auch in diesem Jahr kümmert sich der Projektbereich ?Eine Welt“ in Kooperation mit dem AStA Paderborn um die Durchführung des Festival contre le Racisme an der Universit?t Paderborn. Wie in den vergangenen Jahren wird es wieder eine Slam-Revue geben, bei der auf Eintrittsgelder verzichtet wird. Donnerstag 13. Juni, Einlass ab 19.30 Uhr, H?rsaal C2, Eintritt frei.

Mehr erfahren

Am 7. Juni um 16 Uhr h?lt Dipl. theol. Wolfgang Walter im Philosophischen Frauensalon einen Vortrag zum Thema: "Ist die Armut weiblich? Schlaglichter auf Geschlechtsbezogene Armutsrisiken". Dieser Vortrag mit anschlie?ender Diskussionsrunde findet wie bisher alle Veranstaltungen des Philosophischen Frauensalons im Café R?hren an der Mühlenstra?e in Paderborn statt.

Mehr erfahren

Kurz vor Bewerbungsschluss für zulassungsbeschr?nkte Studieng?nge (15.07.) für das Wintersemester k?nnen sich Studieninteressierte bei der Langen Nacht der Studienberatung informieren und beraten lassen.

Mehr erfahren

Er?ffnung der Reihe am 4. Juni, 18 Uhr, Silo (S1.100), 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100, 33098 Paderborn. Mit dem OPEN SPACE wurde zum Wintersemester 2010/11 im Fach Kunst auf Initiative von Prof. Dr. Sabiene Autsch ein Ausstellungsraum im Silo etabliert. Die Organisation hat Tim Pickartz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl, übernommen. Durch den OPEN SPACE erhalten die Studierenden und Lehrenden der Kulturwissenschaftlichen Fakult?t für einen…

Mehr erfahren

Auf eine surreale und assoziative Reise durch Paris l?dt das studentische Programmkino Lichtblick am Montagabend im Cineplex ein. ?Holy Motors“ handelt von Identit?ten, Tr?umen und Realit?t. Der Franz?sische Film des Regisseurs Leos Carax erntete bereits bei seiner Er?ffnung zahlreiche positive Kritiken.

Mehr erfahren

"Mediation als alternative Streitbeilegung" lautet am Dienstag, 4. Juni, das Thema der offenen Vortragsreihe im Rahmen des Studiums für ?ltere. Um 16 Uhr im H?rsaal D2 der Universit?t stellt der Jurist und Wirtschaftsmediator Prof. Dr. Steffen Gronemeyer das im Juli 2012 in Kraft getretene Mediationsgesetz vor.

Mehr erfahren

Am 21. Juni 2013 wird das Konzept des nachhaltigen Wirtschaftens mit Leben gefüllt, wenn die internationale Initiative oikos Studierende, Lehrende, Unternehmensvertreter, Engagierte und Interessierte unter dem Motto "Grünzeug, Helden und Moneten - Erfolgreich wirtschaften mit Nachhaltigkeit" zusammenbringt.

Mehr erfahren
Foto: Die Preistr?ger vom Studienfonds OWL mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung Johanna Wanka.
Foto: Die Preistr?ger vom Studienfonds OWL mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung Johanna Wanka.

Ostwestfalen-Lippe/Berlin. Die von den Hochschulen der Region getragene Stiftung Studienfonds OWL wurde vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für ihr ideelles F?rderprogramm ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp

Am Mittwoch, 5. Juni, widmet sich die Vortragsreihe ?Wirtschaftswissenschaftliches Denken und Handeln“ an der Universit?t Paderborn einem zentralen Thema der Wirtschaftswissenschaften.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Sybille Hellebrand und Prof. Dr. Marco Platzner
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Sybille Hellebrand und Prof. Dr. Marco Platzner

Im kommenden Wintersemester 2013/14 startet in der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der neue Bachelor- /Masterstudiengang ?Computer Engineering“.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Bleiben ihrer alten Wirkungsst?tte verbunden: die Teilnehmer des zehnten Emeriti-Treffen der Uni Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Bleiben ihrer alten Wirkungsst?tte verbunden: die Teilnehmer des zehnten Emeriti-Treffen der Uni Paderborn.

Zum zehnten Mal haben sich 30 ehemalige Professoren der Universit?t Paderborn am 23. Mai beim Emeriti-Treffen zusammengefunden.

Mehr erfahren
Abbildung: Die B2U 2013 hat erfolgreich Studierende und Unternehmensvertreter in Kontakt gebracht.
Abbildung: Die B2U 2013 hat erfolgreich Studierende und Unternehmensvertreter in Kontakt gebracht.

Ein Tag, drei Unternehmen und jede Menge Einblicke in die unternehmerische Praxis – das ist das Resümee der diesj?hrigen 365体育_足球比分网¥投注直播官网reihe ?B2U“, die am 24. Mai in den R?umlichkeiten der Universit?t veranstaltet wurde.

Mehr erfahren
Abbildung: Vorderseite Einladungsblatt

Zühal Tosun pr?sentiert ihre Abschlusswerke zum Thema ?Textile Architektur“, die im Rahmen der künstlerisch-praktischen Examensarbeit im Fach Textil bei Prof. Alexandra Kürtz entstanden sind, auf der Ebene B2 der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Bastian Stegers, Redakteur Development, TV-Produktionsfirma First Entertainment. Montag, 03.06.2013, 18 Uhr, im Seminarraum der Medienwissenschaft (E2.339).

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Heike Probst) (v. l.): Engagiert für die Gesundheit der Mitarbeitenden: Stefan Jonas (Jonas Gesundheitsmanagement), Dr. Ursula Marschall (Barmer-GEK), Christian Ahlers (Deutsche Rentenversicherung Westfalen), Klaus Balgenort
Foto (Universit?t Paderborn, Heike Probst) (v. l.): Engagiert für die Gesundheit der Mitarbeitenden: Stefan Jonas (Jonas Gesundheitsmanagement), Dr. Ursula Marschall (Barmer-GEK), Christian Ahlers (Deutsche Rentenversicherung Westfalen), Klaus Balgenorth (August Storck KG), Prof. Dr. Matthias Weigelt (Universit?t Paderborn), Stefanie Josephs (Radio Hochstift), Prof. Dr. Heiko Meier (Uni Paderborn), Laura Stritt (ForSport Paderborn), Meinolf Stromberg (Barmer-GEK), Claudia Schw?ppe (LWL Tagesklinik Gütersloh), Horst-Walter Hundte (Aatalzentrum für Gesundheit)

?Psychische Belastungen in der Arbeitswelt“ war am Mittwoch, 22. Mai, das Thema des 2. Betrieblichen Gesundheitsmanagement-Symposiums, veranstaltet vom Department Sport und Gesundheit der Universit?t Paderborn, der Beratungsstelle ForSport Paderborn, dem Uni-Spinoff Jonas Gesundheitsmanagement, der Barmer-GEK, dem Kreis Paderborn, der IHK und der Kreishandwerkerschaft.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv