Am 30. Juni finden an der Universit?t Paderborn erstmals die Messen dot und e-day gemeinsam statt. Dabei werden Unternehmen der Elektrotechnik und Informatik ihre Angebote im O- und L-Geb?ude vorstellen.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (vorn, 2. v. r.) begrü?te Hauptmann Thomas Spieker (vorn, 2. v. l.) und den Vorstand der Maspern-Kompanie vor dem neuen Geb?ude Q.
Am 25. M?rz begrü?te Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, den Vorstand der Maspern-Kompanie des Paderborner Bürgerschützenvereins auf dem Campus. ?Die Schützen bilden ein stabiles Netzwerk in Paderborn. Es ist daher wichtig, dass wir uns treffen und austauschen. Dies wollen wir in Zukunft intensivieren“, sagte Risch in seiner Begrü?ung.
Die Universit?t Paderborn beteiligt sich auch in diesem Jahr an dem bundesweiten Boys‘ und Girls‘ Day. Am 27. M?rz k?nnen Schülerinnen und Schüler wieder herausfinden, ob für sie ein Studium oder ein Ausbildungsberuf an einer Hochschule das Richtige ist.
Foto: vorn v. li.: Ellen Kruh?fer, Mona Brenke, Anna Zoe Panagiotakis, Anna-Lena Kirchenbauer; hinten v. li.: Kirstin Jochmaring, Nadine Langer, Martin B?ing-Messing.
Ein Buch zum Mitnehmen, bitte! Wer auf der Suche nach ?neuer“ Literatur ist, wird in Paderborn bald an ganz besonderen Orten fündig. ??ffentlicher Bücherschrank“ ist das Stichwort. Studierende der Universit?t Paderborn realisieren das Projekt.
Am 27. M?rz findet in der Universit?t Paderborn zum neunten Mal der ?Paderborner Tag der IT-Sicherheit“ statt, und zwar in diesem Jahr <b>nicht in der Fürstenallee, sondern auf dem Campus der Universit?t an der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Stra?e im Geb?ude O am Pohlweg.</b> Fach- und Führungskr?fte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung k?nnen sich in einer Reihe von 365体育_足球比分网¥投注直播官网s über die Entwicklungen und Trends im Bereich der IT-Sicherheit informieren und…
Am 21. und 22. M?rz nahmen über 50 Schülerinnen und Schüler am 8. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Computertomographie und Mathematik“ teil, der durch das Institut für Mathematik der Universit?t Paderborn veranstaltet wurde.
Das Beschwerdeverhalten von Patienten ist eines der zentralen Forschungsthemen, die das Kompetenzzentrum Verbraucherforschung Nordrhein-Westfalen 2014 besonders f?rdert. Das Forschungsvorhaben von Juniorprofessorin Dr. Michaela Geierhos, Universit?t Paderborn (Wirtschaftsinformatik, insb. Semantische Informationsverarbeitung), geh?rt zu einem von insgesamt drei gef?rderten Projekten.
Im Rahmen der Vortragsreihe der Akademie der Wissenschaften und der Künste Nordrhein-Westfalen findet am 9. April in Düsseldorf die Veranstaltung ?Digitale Gesellschaft: Erkennen – Manipulieren – Schützen – Produzieren“ statt. Initiiert und inhaltlich vorbereitet wurde der Tag von Prof. Dr. Franz J. Rammig, Universit?t Paderborn. Rammig ist in der Akademie Mitglied der Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften.
365体育_足球比分网¥投注直播官网 sorgen dafür, dass das Beratungsangebot ?Service Learning“ für gemeinnützige Organisationen und Initiativen über den ?Marktplatz für Bürger-Engagement“ in Paderborn mit Leben gefüllt wird (v.l.): Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz, Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke, Bruno Weber und Birgitt Lammert.
Paderborner Studierende unterstützen mit ihrem Fachwissen gemeinnützige Organisationen in OWL. Diese ?Service Learning“ genannte moderne Lernform ist von der Juniorprofessur Wirtschaftsp?dagogik der Universit?t Paderborn entwickelt worden und nimmt nun im Rahmen des Bildungsclusters OstWestfalenLippe Fahrt auf.
Der Festakt zur Verleihung der Würde eines Ehrenbürgers der Universit?t Paderborn an Bürgermeister Heinz Paus, der am heutigen Freitag um 15.00 Uhr in der Hochschule stattfinden sollte, wird auf Wunsch von Herrn Paus auf einen sp?teren Zeitpunkt verschoben. Grund sind die aktuellen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen die Stadt Paderborn. Es wird um Verst?ndnis gebeten und der neue Termin zu einem sp?teren Zeitpunkt mitgeteilt.
Am Montag, 31. M?rz, findet von 10 bis 17 Uhr im Raum E5.333 eine vom AStA organisierte Veranstaltung zum Stressmanagement statt: ?Stress mich nicht! Stressmanagement“.
Unterricht in der Universit?t – für sechs Schüler der Oberstufe des Gymnasiums Theodorianum ist dies m?glich geworden. In Zusammenarbeit mit der Fachgruppe ?Didaktik der Informatik“ um Prof. Dr. Johannes Magenheim und seinen Mitarbeitern Dr. Dieter Engbring und Jonas Neugebauer nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem Projektkurs zur Programmierung einer Hafenanlage in einem Containerhafen teil.
Am Donnerstag, 20. M?rz, h?lt Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut bei der Veranstaltungsreihe ?Forum Maschinenbau Universit?t Paderborn“ seine Antrittsvorlesung zum Thema ?Fügetechnik – Schlüsseltechnologie für ressourceneffiziente Hochleistungsverbundsysteme“. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr im Audimax der Universit?t statt.
Foto (Stadt Paderborn, Jens Reinhardt): Die Spitzen von Stadt und Universit?t tagten gemeinsam im Paderborner Rathaus (v. l.): Bürgermeister Heinz Paus, Lothar Pelz, Beigeordneter Bernhard Hartmann, Simone Probst, Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, I. Beigeordneter Carsten Venherm, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Prof. Dr. Dorothee M. Meister, Katrijn van Oudheusden, Technische Beigeordnete Claudia Warnecke, Beigeordneter Wolfgang Walter, Dr. Christian Winsel, Prof. Dr. Bernd Frick und Prof. Dr. J?rg Müller-Lietzkow.
"Die Universit?t ist für die Stadt Paderborn existenziell, deshalb werden wir die enge Zusammenarbeit weiter ausbauen", stellte Bürgermeister Heinz Paus im Paderborner Rathaus fest. Der Verwaltungsvorstand der Stadt hatte sich zum zweiten Mal mit der erweiterten Spitze der Universit?t zu einer gemeinsamen Arbeitssitzung getroffen.