Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Abbildung: Wirtschaftsp?dagogik zum Anfassen – ein Klick auf eines der Portr?ts der fünf Wirtschaftsp?dagogen führt direkt auf die einzelnen Lehrstuhl-Seiten der Universit?t Paderborn. EDUNOMICS.de schafft Transparenz und konzentriert sich auf die
Abbildung: Wirtschaftsp?dagogik zum Anfassen – ein Klick auf eines der Portr?ts der fünf Wirtschaftsp?dagogen führt direkt auf die einzelnen Lehrstuhl-Seiten der Universit?t Paderborn. EDUNOMICS.de schafft Transparenz und konzentriert sich auf die Darstellung der laufenden Bildungsprojekte des Departments im Licht der ?ffentlichkeit.

Berufliche Aus- und Weiterbildung, Lehr- und Lernforschung, Gestaltung von Kompetenzentwicklung und Entwicklungen im Bereich des gesellschaftlichen Engagements (CSR) sind Kernthemen, mit denen sich das Department 5 ?Wirtschaftsp?dagogik“ an der Universit?t Paderborn bundesweit hohes Renommee verschafft hat.

Mehr erfahren
Foto: Stig Dalager
Foto: Stig Dalager

Das Lehr- und Forschungszentrum zur Geschichte der Philosophinnen an der Universit?t Paderborn hat berühmten Besuch.

Mehr erfahren
Foto: Kristina Flieger (Quelle: Webseite der Universit?t Paderborn)
Foto: Kristina Flieger (Quelle: Webseite der Universit?t Paderborn)

Das Fach Musik freut sich, die Preistr?gerin des Nachwuchspreises für besondere Lehre der Fakult?t für Kulturwissenschaften vorzustellen: Kristina Flieger.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Der Braunschweiger Medienwissenschaftler Theo R?hle wird am kommenden Dienstag die Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“ gestalten:

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Lesungsreihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“ des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn setzt sich am Montag, 10. November, fort mit einer Lesung des Prosaautors Per Leo, der aus seinem jüngst erschienenen Roman ?Flut und Boden“ lesen wird.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges): Die Absolventen der Fakult?t für Kulturwissenschaften 2013/2014.
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges): Die Absolventen der Fakult?t für Kulturwissenschaften 2013/2014.

Am Samstag, 25. Oktober, feierte die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn gemeinsam mit ca. 80 Absolventen und deren Angeh?rigen und Ehreng?sten den 8. Absolvententag im H?rsaal G.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Seit 2009 erscheint die Internetzeitschrift World Heritage and Arts Education (WHAE) am Institut für Kunst, Musik und Textil im Lehrbereich von Jutta Str?ter-Bender.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Bereits zum 5. Mal organisiert die Hochschulgruppe Go Ahead! Paderborn das erfolgreiche Veranstaltungskonzept des Poetry Slams "Profs vs. Profis for Charity", und zwar am 12. November ab ca. 20.30 Uhr bis ca. 22.30 Uhr im Audimax der Uni Paderborn, pr?sentiert von Bertelsmann.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die kurdische Studierendenvereinigung veranstaltete in der vergangenen Woche eine Woche gegen den Terror des sogenannten islamischen Staates.

Mehr erfahren

Am 21. November findet der zweite 365体育_足球比分网¥投注直播官网 der ?Fit in den Job“-Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Prof. Ulf Mellstr?m (Karlstad Universitet, Schweden) wird sich am Donnerstag, den 6.11.2014, in seinem Vortrag "The de-anthropomorphisation of men, masculinity and cars. Emancipatory challenges and theoretical connections" mit der Frage besch?ftigen, welche Auswirkungen die Entwicklung und Einführung autonomer Fahrzeuge auf die vom Konzept der hegemonialen M?nnlichkeit gepr?gte Automobil- und Technikkultur haben k?nnte.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Am Donnerstag, 13. November, findet um 18.30 Uhr in der Aula der Schule St. Michael eine Podiumsdiskussion statt, in der unter der Moderation von Prof. Dr. Nicole Priesching (Universit?t Paderborn) Bundestagspr?sident a. D. Wolfgang Thierse, Bischof Hans-Josef Bode, Schriftsteller Navid Kermani und Landeskirchenmusikdirektorin Christa Kirschbaum über neue R?ume und Formen für den Glauben diskutieren werden.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Am 28.11.2014 findet erstmalig ein Badminton- und Tischtennis-Spa?turnier für alle Mitarbeiter/Innen der Universit?t Paderborn in SP1 statt.

Mehr erfahren
Foto: Ehrenamtliche im Fokus: Landrat Manfred Müller empfing am 31.10.2014 eine internationale Delegation des EU-gef?rderten Erasmus+-Programms, das von Wissenschaftlern der Uni Paderborn geleitet wird. Von rechts: Manfred Müller, Birgit Lammert, Prof.
Foto: Ehrenamtliche im Fokus: Landrat Manfred Müller empfing am 31.10.2014 eine internationale Delegation des EU-gef?rderten Erasmus+-Programms, das von Wissenschaftlern der Uni Paderborn geleitet wird. Von rechts: Manfred Müller, Birgit Lammert, Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz; 6. von rechts: Verena Liszt, Uni Paderborn.

Zwanzig internationale Repr?sentantinnen und Repr?sentanten des universit?ren ?ERASMUS+“-Programms waren am 31. Oktober der Einladung von Landrat Manfred Müller gefolgt und lie?en sich aus erster Hand über die wirtschaftliche Bedeutung und die touristischen Highlights des Landkreises Paderborn informieren.

Mehr erfahren
Foto: Das Team arbeitet auf Hochtouren, um die Kurzfilmnacht auch in diesem Jahr einzigartig zumachen. (v. l. n. r.): Agata Pilarska, Alekper Imanov, Sarah Wissing, Oleksii Okhotiuk, Nadja Glorius-Kr?ger, Tim Sifrin und Christine Becker. Es fehlen: Elisa
Foto: Das Team arbeitet auf Hochtouren, um die Kurzfilmnacht auch in diesem Jahr einzigartig zumachen. (v. l. n. r.): Agata Pilarska, Alekper Imanov, Sarah Wissing, Oleksii Okhotiuk, Nadja Glorius-Kr?ger, Tim Sifrin und Christine Becker. Es fehlen: Elisabeth Hannappel und RicardaHuyeng.

Nach dem gro?en Erfolg der letzten Jahre findet am 13. November wieder die beliebte Kurzfilmnacht statt.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv