Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Abbildung: Dr. Alexander Dunst
Abbildung: Dr. Alexander Dunst

Seit April besch?ftigt sich eine Nachwuchsgruppe an der Universit?t Paderborn mit dem Thema graphische Literatur, auch bekannt als Comics.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Es sind noch Pl?tze frei: Interessierte Studentinnen ab dem 4. Semester k?nnen sich noch bis zum 15. Juni für die Teilnahme an dem Mentoring-Programm perspEktIveM der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik bewerben.

Mehr erfahren
Foto: Sandra Ma?
Foto: Sandra Ma?

Die Historikerin Sandra Ma? wird am kommenden Dienstag die Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“ gestalten:

Mehr erfahren
Abbildung: Titelbild

Paderborn wird für vier Tage zur Hauptstadt des lateinamerikanischen Krimis: Vom 10. bis 13. Juni 2015 findet an der Universit?t zum zweiten Mal eine internationale Konferenz über den Kriminalroman (novela negra) und den Kriminalfilm (cine negro) in Argentinien, Chile und Mexiko statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Kinder

In den Sommerferien findet vom 29. Juni bis 10. Juli die Kinderferienfreizeit der Gleichstellungsbeauftragten statt.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Julia Gillen (Universit?t Hannover)
Foto: Prof. Dr. Julia Gillen (Universit?t Hannover)

Mit dem Vortrag von Prof. Dr. Julia Gillen (Universit?t Hannover) zum Thema ?Berufliche Aus- und Weiterbildung als zweite Chance? Eine Bestandsaufnahme für den Umgang mit Diversit?t“ endet der regul?re Teil der Ringvorlesung ?Bildung und soziale Ungleichheit“ an der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Sollte der Kita-Streik weiter andauern, wird in der Kinderkurzzeitbetreuung PUKi (E2.301) am Mittwoch, den 3.6., von 8.30 bis 12.30 Uhr eine Notfallbetreuung angeboten.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, TecUP): Karl-Heinz Rawert (li.) und Prof. Dr. Rüdiger Kabst kurbeln das Gründungs-Geschehen in OWL an.
Foto (Universit?t Paderborn, TecUP): Karl-Heinz Rawert (li.) und Prof. Dr. Rüdiger Kabst kurbeln das Gründungs-Geschehen in OWL an.

Die Volksbank Paderborn-H?xter-Detmold und das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universit?t Paderborn (TecUP) arbeiten in Zukunft eng zusammen, um Unternehmensgründungen in Ostwestfalen-Lippe weiter anzukurbeln.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Dr. Mike Jones vom Institute for Popular Music der Universit?t Liverpool ist vom 26. Mai bis 4. Juni Gast des Fachs Musik im Studiengang Popul?re Musik und Medien der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren
Foto (Heike Probst) (v. l. n. r.): Dr. Marc Sacher und Wilfried Br?ckling (beide Uni Paderborn) und Tim Müller, Physik-Lehrer am Reismann-Gymnasium, freuen sich über die ?bergabe des historischen Messger?ts und die geplante Kooperation im Rahmen der
Foto (Heike Probst) (v. l. n. r.): Dr. Marc Sacher und Wilfried Br?ckling (beide Uni Paderborn) und Tim Müller, Physik-Lehrer am Reismann-Gymnasium, freuen sich über die ?bergabe des historischen Messger?ts und die geplante Kooperation im Rahmen der SchülerUni.

Das Department Physik der Universit?t Paderborn erh?lt für Lehrzwecke ein Pr?zisionsmessger?t aus den 1920er Jahren vom Paderborner Reismann-Gymnasium.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Seit April besch?ftigt sich eine Nachwuchsgruppe an der Universit?t Paderborn mit dem Thema graphische Literatur, umgangssprachlich bekannt als Comics.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Hochschulleitung der Universit?t Paderborn schreibt auch in diesem Jahr Preise für Innovationen und Qualit?t in der Lehre aus.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Auch dieses Semester setzt das Projekt ?In der Philosophie zu Hause“ seine 365体育_足球比分网¥投注直播官网-Reihe "Philosophie und die Geschichte der Philosophinnen“ in der Lesewoche der Fakult?t für Kulturwissenschaften fort.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Lillian Mills
Foto: Prof. Lillian Mills

Am Dienstag, 2. Juni, h?lt Prof. Lillian Mills (University of Texas at Austin) im Rahmen des TAF Research Seminars einen Vortrag mit dem Titel “Can Revenue Authorities Constrain Tax-Induces Income Shifting in a Politically Controlled Economy?”.

Mehr erfahren
Bildunterzeile (von links): Linda Hagemann (Stiftung Studienfonds OWL), die Studentinnen Zeynep Yilmaz, Jennifer Ottenstr?er und Nadine Overhoff sowie Verena Liszt und Josef Kerkhoff (beide Marktplatz für ehren-amtliches Engagement)

Kooperation zwischen dem Markplatz für ehrenamtliches Engagement und dem Studienfonds OWL

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv