Aufbruchstimmung im Department 5 beim Kompetenzteam um Prof. Dr. H. Hugo Kremer, der mit Unterstützung von Dr. Petra Frehe, Marie-Ann Kückmann und Heike Kundisch beim neuen Projekt ?3i“ den Kurs angibt.
Der Schriftsteller und Drehbuchautor Thomas Brussig wird am 14. Dezember 2015 die 34. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn übernehmen.
Am Donnerstag, 10. Dezember, wird der 200. Geburtstag von Ada Lovelace, dem Menschen, der den Computer erahnte, in einer kybernetischen Inszenierung gefeiert.
Dr. Cornelia W?chter vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universit?t Paderborn erh?lt den Britcult Award für ihre Studie ?The ‘Warder’ Within: Prison Officer Stereotypes and Their Deconstruction in British Literature“.
Das "Institut zur interdisziplin?ren Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens" (IEMAN) l?dt herzlich zum Vortrag von Dr. Linda Dohmen (Bonn) ein.
An der Unternehmensbesichtigung bei der GILDEMEISTER Drehmaschinen GmbH mit Sitz in Bielefeld am 13. November nahmen 17 Studierende verschiedener Fachrichtungen der Universit?t Paderborn teil.
In der Vorlesungsreihe ?Flucht und Vertreibung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur“ findet am 9. Dezember ein Vortrag von Prof. Dr. Norbert Otto Eke unter dem Titel ?We become visible. Vom Fliehen und (Nicht-) Ankommen: Jenny Erpenbecks Gehen, ging, gegangen“ an der Uni Paderborn statt.
Abbildung (Landschaftsverband Westfalen-Lippe): Ostwestf?lisch geh?rt wie Münsterl?ndisch und Südwestf?lisch zu den westf?lischen Dialekten, die unter anderem dadurch bestimmt sind, dass ?Rüe“ statt ?Hund“ gesagt wird. Linguistin Doris Tophinke will mit ihrem Team in den kommenden 17 Jahren Reste des Plattdeutschen in diesem Sprachraum aufspüren. https://www.lwl.org/LWL/Kultur/komuna/service/online_ressourcen/
Was haben die optimale Auslegung von Flugzeugen, eine m?glichst schadstoffarme Belüftung von Innenr?umen und die Analyse von Finanzmarktwerkzeugen gemeinsam?
Fachtagung bei Coca-Cola in Berlin (Foto: Rosenthal). Von rechts nach links: die Coca-Cola IT-Netzmanager und -Architekten Torsten Coumans und Anatoli Bogajewski, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Rosenthal und Friederike R?per aus der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften
Als G?ste im Hause des Weltkonzerns Coca-Cola in Berlin fand unter Leitung von Wissenschaftlern der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften die Jahresabschlusstagung des Anwendervereins SICUS e.V. statt.
Am Mittwoch, 9. Dezember, wird Elvira Scheich aus Berlin in Paderborn zu Gast sein und anl?sslich der Ringvorlesung ?Geschlecht in den Natur-, Technik- und Ingenieurswissenschaften“ einen Vortrag mit dem Titel ?Im Unterschied: Geschlechtermarkierungen in der Physik“ halten.
Am Dienstag, 8. Dezember, findet um 16.15 Uhr im H?rsaal O1 der Universit?t Paderborn das Fakult?tskolloquium der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik statt.
Judith Kuckart schlie?t am 7. Dezember mit einer Lesung aus ihrem neuesten Roman ?Dass man durch Belgien muss auf dem Weg zum Glück“ die Lesungsreihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“ der Universit?t Paderborn für das laufende Wintersemester ab.
Die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und Universit?tsklinika NRW (LaKof NRW) w?hlte am 20. November auf ihrer Mitgliederversammlung an der Universit?t Duisburg-Essen ein neues Sprecherinnengremium.
Foto (Universit?t Paderborn, TecUP): Prof. Dr. Rüdiger Kabst vom Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universit?t Paderborn, TecUP, (l.) überreichte die Auszeichnung an Christian Bartling (m.) und Hubertus Bergmann (r.).