Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Der Arbeitsbereich Medienp?dagogik und empirische Medienforschung von Prof. Dr. Dorothee M. Meister und der Verein ?Medien und Technik für Kinder und Jugendliche e.V.“ suchen gebrauchte Notebooks für das Projekt ?PADERBORNER RECYCLING PC (PB.re.PC)“. Das Projekt er?ffnet sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 15 Jahren einen besseren Zugang zur digitalen Welt. Dazu geh?rt das Anbahnen von Medienkompetenzen und das…

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

BMBF initiiert Jugendaktion im Wissenschaftsjahr 2019: Jugendliche entdecken spielerisch das Geheimnis von KI und Maschinellem Lernen

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Ricarda Michels): Gruppenbild
Foto (Universit?t Paderborn, Ricarda Michels): Prof. Dr. Ruth Hagengruber (1. Reihe, 4. v. l.) und Julia Mühl (2. Reihe, 1.v. l.) vom ?Center for the History of Women Philosophers and Scientists“ mit den Teilnehmer*innen der Libori Summer School 2019.

Die dritte internationale Libori Summer School an der Universit?t Paderborn endete am Freitag, 2. August, mit einer feierlichen Abschlusszeremonie.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Bauer stellt Politikern seine Forschung vor.
Foto: Prof. Dr. Bauer stellt Politikern seine Forschung vor.

Ende Juli haben Frank Sch?ffler und Christian Sauter, beide Bundestagsmitglieder der FDP, sowie Marc Lürbke, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im Landtag NRW, Prof. Dr. Matthias Bauer, Inhaber des Lehrstuhls Anorganische Chemie nachhaltiger Prozesse, an der Universit?t Paderborn besucht.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Strube): Expertenrunde an der Universit?t Paderborn: v. l. Sarah Protte, Dr. Kerstin Drossel, Arne Fredriksen, Prof. Dr. Kathrin Fussangel, PD Dr. Ramona Lorenz, Dr. Dietlinde Stroop, Detlef Schu-bert, Eva Pertzel, Daniela Conze, Meike Drescher, Andre Middeke.

Inwieweit ist die Zusammenarbeit von Lehrkr?ften im Zeitalter der Digitalisierung eine zentrale Gelingensbedingung für eine zeitgem??e Schul- und Unterrichtsentwicklung? Mit dieser Frage besch?ftigte sich kürzlich eine Expertenrunde an der Universit?t Paderborn im Rahmen des Projektes ?Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualit?tsmerkmal in der digitalen Welt“ (MeLe). Ziel des Projektes ist es, die Kooperationen zwischen Lehrkr?ften im Zuge…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Bernd Frick, Inhaber des Lehrstuhls für Organisations-, Medien- und Sport?konomie an der Universit?t Paderborn.

Prof. Dr. Frick über den Transfermarkt, wirtschaftliche Effizienz und die Rolle der Fans

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Strube): Sind gespannt auf ihre Ausbildung in Paderborn: Die neuen Auszubildenden der Universit?t mit Mitarbeitern der Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie Ausbildungskoordinator Norbert Bornhorst (Dritter von rechts).

Insgesamt 9 junge Menschen haben am Donnerstag, 1. August 2019, ihre Ausbildung an der Universit?t Paderborn begonnen. In fünf unterschiedlichen Bereichen werden sie für die n?chsten 3 bzw. 3,5 Jahre in den Werkst?tten, Laboratorien und Büros der Uni ausgebildet. In der Einführungsveranstaltung wurden sie von Norbert Bornhorst und Susanne Schwalk aus dem Personaldezernat, von Kurt Eschebach vom Personalrat sowie von Lea D?ren, Laura Michaelis,…

Mehr erfahren
Foto/Grafik (Universit?t Paderborn): Das Themenspecial befasst sich mit ausgew?hlten Projekten zum Thema Künstliche Intelligenz.

Neu­er Hel­fer

Wie künstliche Intelligenz Unternehmen und Einsatzkr?fte unterstützen kann

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Die Jubil?umskonferenz am 26. und 27. September steht ganz im Zeichen der Additiven Fertigung.

Vor zehn Jahre wurde das Direct Manufacturing Research Center (DMRC) der Universit?t Paderborn gegründet. Aus diesem Anlass findet am 26. und 27. September eine Fachkonferenz zum Thema Additive Fertigung statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Anmeldung und weitere Informationen unter: www.10-years-dmrc.com

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Strube): Er?ffneten die internationale Libori Summer School an der Uni Paderborn: Prof. Dr. Birgitt Riegraf (li.) und Prof. Dr. Ruth Hagengruber.

Mit einem Gru?wort von Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t Paderborn, ist am Montag, 29. Juli, die dritte internationale Libori Summer School er?ffnet worden. Unter der Leitung von Prof. Dr. Ruth Hagengruber und dem ?Center for the History of Women Philosophers and Scientists“ besch?ftigen sich die Konferenzteilnehmer*innen eine Woche lang mit dem Thema ?Philosophinnen in Schule und Studium“.

Mehr erfahren

Vom 16. bis zum 19. September findet in Paderborn die dritte internationale Konferenz zur Mathematikschulbuchforschung und -entwicklung (ICMT3) statt. Veranstalter sind Prof. Dr. Sebastian Rezat und Prof. Dr. Mathias Hattermann vom Fachgebiet Didaktik der Mathematik der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren

Die Gleichstellungsbeauftragte der Universit?t Paderborn bietet im Rahmen des Qualifizierungsprogramms ?Karriere als Wissenschaftlerin“ verschiedene 365体育_足球比分网¥投注直播官网s für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen an. Der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Wissenschaftliche Poster konzipieren, gestalten und erfolgreich pr?sentieren" mit Dr. Julia Lindenmair findet am?Montag, 23. September,?von 9.30?Uhr bis 17.30 Uhr statt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane ist Dekanin der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften an der Universit?t Paderborn und Sprecherin des ersten von der DFG gef?rderten betriebswirtschaftlichen Sonderforschungsbereichs.

In der Reihe ?Nahaufnahme“ im Wirtschaftsteil der Süddeutschen Zeitung vom 2. Juli 2019 wird Caren Sureth-Sloane, Professorin für Betriebswirtschaftslehre von der Universit?t Paderborn, anl?sslich des jüngst von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erstmals gef?rderten betriebswirtschaftlichen Sonderforschungsbereichs (SFB) vorgestellt, dessen Sprecherin sie ist.

Mehr erfahren

Von Montag, 23. September, bis Donnerstag, 26. September, veranstaltet die Gesellschaft für Musikforschung (GfM) an der Universit?t Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold ihre Jahrestagung. Erwartet werden rund 300 Teilnehmer.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Die Uni Paderborn hat mit dem PIAF eine zentrale wissenschaftliche Einheit eingerichtet, die der wachsenden Bedeutung des 3D-Drucks Rechnung tr?gt.

Universit?t Paderborn bündelt Kompetenzen auf dem Gebiet der Additiven Fertigung

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv