Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Paderborner Chemiker Prof. Dr. Bauer über Kontrollmechanismen in der Wissenschaft

Mehr erfahren

Im Juli fand das fast einj?hrige Forschungs- und Entwicklungsprojekt ?ServPark“ einen erfolgreichen Abschluss. Gegenstand des vom Software Innovation Campus Paderborn (SICP) gemeinsam mit der Beckmann GmbH??????? durchgeführten Projekts war die Begleitung der Transformation des Unternehmens vom hardwarelastigen Kassensystemanbieter zum Plattformanbieter.

Mehr erfahren

Ak­ze­le­ra­tor.OWL

?Wichtiger Baustein für die Zukunft von Ostwestfalen-Lippe“

Mehr erfahren

Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung an der Universit?t Paderborn, ist neue Sprecherin der Kanzlerkonferenz NRW, dem Zusammenschluss aller Kanzlerinnen und Kanzler der Universit?ten in Nordrhein-Westfalen sowie der privaten Universit?t Witten-Herdecke.

Mehr erfahren

Jedes Jahr im Sommersemester haben Studierende aller Fakult?ten der Universit?t Paderborn die Chance, im Rahmen des Moduls Social Entrepreneurship in die Welt von Sozialunternehmer*innen?einzutauchen.

Mehr erfahren

Als Ergebnis eines Kooperationsprojekts der Uni Paderborn im Kontext von ?IRAND International Archive and Research Network ?Historical Child Art‘“ liegt nun eine Publikation vor, an der eine Forschungsgruppe aus dem Fach Kunst / Textil unter Leitung von Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender ma?geblich mitgewirkt hat. Die Publikation ?Das Danke-Buch aus Saarbrücken, 1946. Eine Erinnerung an den Hungerwinter. Zeichnungen, Briefe und Gedichte von M?dchen…

Mehr erfahren

Di­gi­ta­ler Wis­sens­spei­cher