365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片
Christian Oleff und Daniel Preu?, beide vom Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn, diskutieren die ?ARCA“-Projektergebnisse am Beispiel eines Heckflügelhalters.
Symbolfoto (Universit?t Paderborn): Das Projekt ?HyOpt" wurde erfolgreich beendet.

Forschungsprojekt an der Universit?t Paderborn erfolgreich beendet. Das Ergebnis: eine Toolbox, die dem Design neuer Werkstoffe dient.

Mehr erfahren

Ziel des ausgeschriebenen Programms ist es, begabten Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre zu erm?glichen.

Mehr erfahren
Symbolfoto (Universit?t Paderborn, Gesa Seidel): Die Solvatisierung ver?ndert die physikalischen sowie chemischen Eigenschaften beispielsweise von Wasser.

Wissenschaftler der Universit?t Paderborn ver?ffentlichen Ergebnisse in Nature Chemistry

Mehr erfahren
Foto (TecUP): Patrick Mehnert vom Team ?Qualifizierung“ der garage33.

365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Prototype your PhD“ der garage33 am 4. und 5. August

Mehr erfahren
Foto (Ingrid Anderson-Jensen, SG Flensburg-Handewitt): Johannes Golla, Spieler der SG Flensburg-Handewitt und Kapit?n der deutschen Nationalmannschaft, beim Torwurf mit Sensoren im unteren Halsbereich unter dem Trikot.

Wissenschaftler der Universit?t Paderborn haben jetzt zusammen mit dem Profihandball-Team der SG Flensburg-Handewitt im Rahmen eines Forschungsprojekts untersucht, wie der Einsatz von Algorithmen Verletzungsrisiken minimieren und die Leistung der Athleten verbessern kann. Die Forscher haben au?erdem eine KI entwickelt, die Tore voraussagen soll.

Mehr erfahren

In den Kategorien ?ausgezeichnete Dissertationen“ und ?herausragende Abschlussarbeiten“ werden an der Universit?t Paderborn wieder Preistr?ger*innen gesucht. Die diesj?hrige Vorschlagsfrist endet am 15. September.

Mehr erfahren
Symbolbild (Uinversit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Im Projekt 'ZirkuPro' entsteht eine Systematik, mit der Unternehmen künftig zielgerichtet an ihre Produktentstehung gehen und die Auswirkungen etwa von Designentscheidungen auf die gesamte Wertsch?pfung transparent machen k?nnen.

Neues Forschungsprojekt für intelligente technische Systeme gestartet

Mehr erfahren
Foto (Stadt Paderborn/Anna-Lena Salmen): (v. l.) Freuen sich über den Spendenscheck: Resul Karaca, Mitglied des Belgienzentrums, Dietrich Honervogt, stellvertretender Bürgermeister von Paderborn, Christoph Rüther, Landrat des Kreises Paderborn, und Yves Huybrechts, Mitglied des Vorstands des Belgienzentrums.

Unter dem Motto ?Flandern im Fokus“ hat am 1. Juni der sechste Belgientag in Paderborn stattgefunden.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Matthias Groppe): Symbolbild. In einem neuen Projekt besch?ftigen sich Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn mit der Frage, welche Rolle der Mensch im Zeitalter der Technik spielt und wie seine Rolle in der zukünftigen digitalisierten Arbeitswelt aussehen wird.

Diskurse über Mensch und Maschine von den 1920er- bis zu den 2020er-Jahren: Humanistische Ideen in Management und Kultur angesichts neuer Technik

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges): Pr?sidentin der Universit?t Paderborn Prof. Dr. Birgitt Riegraf.

Bei den Wahlen zum Sprecher*innenkreis der Mitgliedergruppe Universit?ten der Hochschul-rektorenkonferenz (HRK) ist Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t Paderborn, jetzt in den erweiterten Sprecher*innenkreis gew?hlt worden.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Nadija Carter): Die Absolvent*innen der Jahrg?nge 2020, 2021 und 2022 der Fakult?t Elektrotechnik, Informatik und Mathematik.

Am 8. Juli fand die diesj?hrige Absolventenfeier der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn im Audimax statt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Strube): Symbolbild.

Vom 4. bis 7. Juli konnten die Studierenden der Universit?t Paderborn den Senat, die Fakult?tsr?te der fünf Fakult?ten, das Studierendenparlament und die direkt zu w?hlenden Fachschaftsorgane w?hlen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Die Universit?t Paderborn ist mit vier Exponaten in der ?LifeScienceArea“ auf der IdeenExpo 2022 vertreten.
Foto (Photothek, Florian Gaertner): Staatsministerin Claudia Roth lud zum ?Round Table Pop” ins Bundeskanzleramt.

Claudia Roth lud zum ?Round Table Pop“ ins Bundeskanzleramt nach Berlin. Ziel der Diskussionsrunde war es, Fragen der Popmusikkulturen, ihrer Sorgen, St?rken und aktuellen Bedürfnisse speziell in Pandemie- und Krisenzeiten zu thematisieren.

Mehr erfahren