365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片
Fotos (links: Universit?t Paderborn, rechts: Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges): Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane (links) und Prof. Dr. Korinna Sch?nh?rl (rechts) im Interview.

Die fachübergreifende Lehre erm?glicht den Austausch der Perspektiven. Ein Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane und Prof. Dr. Korinna Sch?nh?rl.

Mehr erfahren

Studienbegleitendes Zusatzprogramm für Studierende an der Universit?t Paderborn

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Der Preis wird übergeben von Prof. Dr. Ruth Hagengruber, Leiterin des HWPS.

Am Mittwoch, 28. September, wird der Elisabeth-von-B?hmen-Preis verliehen. Mit der Auszeichnung werden Wissenschaftler*innen geehrt, deren Arbeit den Beitrag von Frauen zur Geschichte der Philosophie am besten würdigt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Susanne Podworny): Die Teilnehmer*innen der Minerva School w?hrend der Stadtführung durch das Zentrum des Tagungsortes Paderborn.

Vier Tage lang trafen sich internationale Wissenschaftler*innen aus verschiedensten Disziplinen im Rahmen einer interdisziplin?ren Minerva School in Paderborn.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn: Bezim Mazhiqi): Louisa Kleine-Tebbe und Tristan B?kenf?hr beim ?Spielen“ mit der schwebenden Eisenbahn.

Die neueste Show der Event-Physik ?Was soll’n die Nachbarn sagen“ begeisterte das Publikum im Audimax der Universit?t Paderborn und zeigte mal mal wieder, dass Physik alles andere als langweilig oder trocken ist.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Schwarzer Hoodie mit goldenem Logo und UPB50-Aufn?her am unteren Bündchen.
Foto (Universit?t Paderborn, Sascha L?schner): V.l.n.r.: Mela Vollmer, Jonas Fromme, Ronny Winter, Robin Katona und Viviane Gladow.

Einladung zur Premiere der Studiobühne am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr

Mehr erfahren

Einmalige Performance zum Leben und Werk der jüdischen Schriftstellerin aus Paderborn

Mehr erfahren
Foto (Alice Bleistein): Die T?nzer*innen von ?Skoronel Reloaded“ unter der Leitung von Judith Kuckart (vorne mittig) sind zwischen 52 und 74 Jahre alt.

Mit der Produktion ?Die Erde ist gewaltig sch?n, doch sicher ist sie nicht“ hat sich das Berliner Tanzensemble ?Skoronel“ unter Regie von Judith Kuckart 2021 nach über zwanzig Jahren Pause zurückgemeldet.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Gesa Seidel): Auf dem Symposium ?Betriebliches Gesundheitsmanagement" wird der gleichnamige Masterstudiengang vorgestellt.

Fachvertreter*innen aus ?ffentlichen Verwaltungen und dem Feld des "Betrieblichen Gesundheitsmanagement" er?rtern das Thema im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Au?erdem wird der neue, gleichnamige Masterstudiengang vorgestellt.

Mehr erfahren
Foto (Sünke Michel): Im Rahmen der ?Stadtsinfonien“ wird unter anderem der Film ?Erwerbslose kochen für Erwerbslose“ aus dem Jahr 1932 von der Paderborner Filmemacherin Ella Bergmann-Michel gezeigt. Er macht die soziale Bedeutung der Frankfurter Erwerbslosenküchen und ihre Organisation deutlich.

Wissenschaftler*innen und Studierende haben eine Auswahl von Filmen zusammengestellt, die am Wochenende von Freitag, 23. September, bis Sonntag, 25. September, an verschiedenen Orten in Paderborn gezeigt werden.

Mehr erfahren
Foto (Stadt Paderborn): Kamen im Rathaus zusammen: Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf (vorne links), die zweite stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm (vorne Mitte) und die Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung Simone Probst (vorne rechts) mit den neuberufenen Professor*innen und Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und der Universit?t.

Am Donnerstag, 15. September, sind die neuberufenen Professor*innen der Universit?t Paderborn der Einladung in das historische Rathaus gefolgt, wo sie von Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf und der zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin Sabine Kramm an der Universit?t und in der Stadt herzlich willkommen gehei?en wurden.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Behnud Mir Djawadi): Ein ?hnliches Feldexperiment haben die Paderborn Wirtschaftswissenschaftler*innen bereits im vergangenen Sommer bei der Expedition Wissenschaft durchgeführt.

Im September wird j?hrlich der Weltkindertag in Paderborn gefeiert. Daran beteiligen sich am Samstag, 24. September, auch Wirtschaftswissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Bei der Kick-Off-Veranstaltung im Y-Geb?ude der Universit?t Paderborn haben die Konsortialpartner des Forschungsprojekts ?Re?Pli“ Mitte August ihre Arbeit begonnen.

Fahrzeuge umweltfreundlicher und effizienter herstellen – das ist das Ziel eines neuen Forschungsprojekts unter der Leitung des Lehrstuhls für ?Leichtbau im Automobil“ (LiA) an der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren