Stapel von Paper türmen sich auf dem Tisch eines jeden Wissenschaftlers – eine Unmenge von Themen und Autoren – Ver?ffentlichungen, die für ihn relevant sind, und viele andere, die es nicht sind. Besonders Wissenschaftler, die am Anfang ihrer Forschung stehen, haben ?fters Schwierigkeiten, einen ?berblick über ihr Themengebiet zu bekommen und ihn zu behalten: Welcher Kollege arbeitet an einem ?hnlichen Thema? Wessen Paper sollte man lesen, mit wem kooperieren, wo Unterstützung anfordern? Selbst gestandene Wissenschaftler verlieren ab und zu den ?berblick, was sie bereits ver?ffentlicht oder welche Referenzen sie früher verwendet haben.
Um Forscher in ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu unterstützen, hatte Dr. Wolfgang Reinhardt aus der Fachgruppe ?Didaktik der Informatik“ um Prof. Magenheim die Idee, ein entsprechendes Forschungsnetzwerk zu entwi