Das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) und die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik laden zur n?chsten ?lernPause“ am Dienstag, den 11. Januar, um 12.45 Uhr in der Medienwerkstatt (Raum H6.211) ein.
Bei eKlickern handelt es sich um kleine Ger?te, mithilfe derer man in der Lehrveranstaltung Umfragen durchführen und Rückmeldungen einholen kann. Bekannt ist das Prinzip vom ?Publikumsjoker“ aus der Quizshow ?Wer wird Million?r“. Wie man diese Technik didaktisch sinnvoll in Lehrveranstaltungen einsetzen kann, darüber berichtet Michael Balceris vom Institut für Erziehungswissenschaften. Dazu bieten wir Ihnen wie gewohnt eine leckere Suppe sowie die M?glichkeit zum informellen Austausch.
Bitte halten {web_name} einen Kostenbeitrag in H?he von 3,- Euro für die Verpflegung (m?glichst passend) bereit.
Falls {web_name} keine Zeit, aber Interesse an diesem Thema oder generell an eLearning-Themen haben, k?nnen {web_name} sich in unsere E-Mail-Liste eintragen, indem {web_name} eine E-Mail an bildungsinnovationen@uni-paderborn.de schicken. Des Weiteren k?nnen {web_name} in koaLA dem Gruppenraum zur lernPause beitreten, in dem weitere Informationen zu den einzelnen Themen abgelegt werden und wo auch {web_name} interessante Materialien einstellen k?nnen: https://koala.uni-paderborn.de/groups/1532426/
Weitere Informationen zur Lernpause: http://www.upb.de/universitaet/bildungsinnovationen/elearning-lernpause