Uni­ver­si­t?t Pa­der­born er­zielt er­neut sehr gu­te Er­geb­nis­se im Shang­hai-F?­cher­ran­king

 |  BildungForschungInternationalTransferRankingsPressemitteilungFakult?t für WirtschaftswissenschaftenFakult?t für KulturwissenschaftenFakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

In der diesj?hrigen Ausgabe des renommierten ?Global Ranking of Academic Subjects“ (GRAS), auch bekannt als ?Shanghai-F?cherranking“, erzielt die Universit?t Paderborn erneut sehr gute Platzierungen. Das Ranking vergleicht die Forschungsst?rke von Hochschulen weltweit in 57 F?chern aus den Natur-, Ingenieur-, Lebens-, Medizin- und Sozialwissenschaften und bildet dabei die Leistungen von rund 2.000 Universit?ten aus nahezu 100 L?ndern ab. Gelistet werden pro Fach nur Institutionen, die zu den weltweit besten 500 z?hlen. Die Bewertung beruht auf überwiegend bibliometrischen Kennzahlen, also quantitativen Messungen, wie etwa Publikations- und Zitationszahlen, Ver?ffentlichungen in Top-Journalen, internationale Kooperationen sowie besonderen Forschungsleistungen einzelner Wissenschaftler*innen.

Mathematik: Platz 1 in Deutschland beim ?Research Impact“

Die Mathematik der Universit?t Paderborn z?hlt in der aktuellen Ausgabe des GRAS national zur Ranggruppe 6 bis 12 und geh?rt weltweit zur Gruppe der 101 bis 150 bestplatzierten Universit?ten. Besonders hervorzuheben ist der ?Research Impact“: Hier belegt die Paderborner Mathematik in Deutschland den ersten Platz. Diese Kategorie basiert auf dem sogenannten Zitierindex (?Category Normalized Citation Impact“, kurz: CNCI), der die Zitierh?ufigkeit von Publikationen fachspezifisch gewichtet und international vergleichbar macht.

Management feiert Comeback im Ranking

Die Elektro- und Informationstechnik der Universit?t Paderborn erreicht deutschlandweit die Ranggruppe 12 bis 13 und rangiert weltweit unter den besten 401 bis 500 Universit?ten. Zudem k?nnen sich die Paderborner Bildungswissenschaften national auf den Pl?tzen 18 bis 22 sowie weltweit in der Ranggruppe 401 bis 500 positionieren. Wieder dabei ist bei dieser Auflage das Fach Management an der Universit?t Paderborn, die in dieser Disziplin national die Ranggruppe der Pl?tze 8 bis 21 und weltweit 301-400 erreicht.

?Internationale Anerkennung“

Prof. Dr. Heike Trautmann, Vizepr?sidentin für Internationale Beziehungen der Universit?t Paderborn, freut sich über die Ergebnisse: ?Die sehr guten Resultate der Paderborner Mathematik im Shanghai-F?cherranking sind Ausdruck internationaler Anerkennung und weltweiter Sichtbarkeit unserer Forschung. Gemeinsam mit den guten Ergebnissen in Elektro- und Informationstechnik, Bildungswissenschaften und Management unterstreicht dies die internationale Wettbewerbsf?higkeit der Universit?t Paderborn als Wissenschaftsstandort.“

Das Ranking ist online einsehbar.