Fei­er­li­ches Kol­lo­qui­um zum Ab­schied von Prof. Dr. Mi­cha­el Dell­nitz

 |  KolloquiumFestvortragFakult?t für Elektrotechnik, Informatik und MathematikInstitut für Mathematik

Die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) der Universit?t Paderborn hat im Rahmen eines feierlichen Kolloquium Prof. Dr. Michael Dellnitz verabschiedet. Am Freitag, 28. M?rz, kamen zahlreiche G?ste aus Wissenschaft, Forschung und der Paderborner Stadtgesellschaft zusammen, um den langj?hrigen Dekan der Fakult?t und renommierten Mathematiker zu ehren. 

Die Veranstaltung bot einen umfassenden Rückblick auf die beeindruckende wissenschaftliche Karriere von Prof. Dellnitz. Besonders hervorgehoben wurde seine Rolle als Initiator und langj?hriger Vorsitzender des Paderborner Instituts für Industriemathematik, das in den letzten zwei Jahrzehnten ma?geblich zur erfolgreichen Kooperation zwischen Wissenschaft und Industrie beigetragen hat. ?Mit dem Abschied von Prof. Dr. Dellnitz aus dem aktiven Universit?tsdienst verlieren wir nicht nur einen herausragenden Wissenschaftler und Kollegen, sondern auch eine Pers?nlichkeit, die unsere Fakult?t in besonderer Weise gepr?gt hat“, betonte Prof. Dr. Jürgen Klüners, Dekan der Fakult?t.

Weitere Gru?worte sprachen Prof. Dr. Johannes Bl?mer, zu dem Zeitpunkt noch Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, sowie Prof. Dr. Balázs Kovács vom Institut für Mathematik und Rechtsanwalt Dr. Andreas Jolmes. Au?erdem hielten Prof. Dr. Oliver Junge von der Technischen Universit?t München und Prof. Dr. Christof Schütte von der Freien Universit?t Berlin und Pr?sident des Zuse-Instituts Berlin Vortr?ge zu Prof. Dellnitz Forschungsthemen. Darin unterstrichen sie nicht nur seine wissenschaftlichen Errungenschaften, sondern auch die bedeutende Rolle, die Dellnitz für die Entwicklung und F?rderung des Fachbereichs Angewandte Mathematik an der Universit?t Paderborn gespielt hat. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von Ulrich Lettermann und Eckard Wiemann vom Fach Musik

?ber Prof. Dr. Michael Dellnitz

Nach der Promotion in Hamburg (1989), einem mehrj?hrigen Aufenthalt als Postdoc in den USA und der T?tigkeit als Professor an der Universit?t Bayreuth (ab 1995) wurde Prof. Dellnitz 1998 an die Universit?t Paderborn auf einen Lehrstuhl für Angewandte Mathematik berufen. Er war mehrere Jahre Mitglied in der Forschungs- und der Ethikkommission der Universit?t. Von 2006 bis 2008 war Prof. Dellnitz Dekan der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik.

Der Wissenschaftler forscht auf den Gebieten der dynamischen Systeme und der Optimierung. In diesem Zusammenhang war er an verschiedenen DFG-Sonderforschungsbereichen beteiligt und darüber hinaus Sprecher eines DFG-Graduiertenkollegs zum Thema ?Wissenschaftliches Rechnen“. Zur Koordination derartiger Projekte wurde Prof. Dellnitz vor 20 Jahren Vorsitzender des Paderborner Instituts für Industriemathematik. Er war Mitherausgeber einiger Fachzeitschriften, insbesondere der erste Editor-in-Chief der internationalen Zeitschrift ?Journal of Computational Dynamics“. Zudem war er Fellow des Zuse Instituts Berlin und John-von-Neumann-Gastprofessor an der TU München. 

Foto (Universit?t Paderborn, Nadja Carter): Die Leistungen von Prof. Dr. Michael Dellnitz (3. v. l.) für die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik wurden bei einem feierlichen Kolloquium gebührend gewürdigt.