1085 projects were found
Project image

merits: Frühkindlicher Medienumgang und Sprachlernen mit sozialen Robotern zur F?rderung von Teilhabechancen in der digitalen Gesellschaft

Im Rahmen des Graduiertenkollegs NRW ? Digitale Gesellschaft“ erkundet das Tandemprojekt ?merits‘, wie und ob der Umgang mit sozialen Robotern bildungsrelevante Erfahrungen mit zentralen Elementen digitaler Technologien erm?glicht (digitale Medienbildung) und sich durch systematische Interaktionsanl?sse dazu eignet, umfassende Sprachbildung im ...

Duration: 01/2018 - 12/2022

Project image

Zukunftssicherung des Soot Rahmenwerks für Programmanalyse und -transformation (FutureSoot)

Soot ist das wohl weltweit beliebteste Rahmenwerk zur Analyse und Transformation von Java- und Android-Programmen. ?ber seine mehr als fünfzehnj?hrige Lebensdauer hinweg sind unz?hlige wissenschaftliche Werkzeuge entstanden, die direkt auf Soot aufbauen. Das Soot Rahmenwerk bietet diesen Werkzeugen hiermit eine gemeinsame Implementierungsplattform, ...

Duration: 01/2018 - 12/2023

Vehicular Ad hoc Netzwerke (VANET)

Duration: 01/2018 - 01/2022

Project image

VC BK - Evaluation von virtuellen Klassenzimmern in der Berufsbildung

At the Berufskolleg Kreis H?xter in Brakel, the establishment of a training course at the vocational school for business, specializing in business administration, with a focus on cultural management, was approved, which, as a school experiment, tests the use of Virtual Classrooms (VC) in vocational schools (BK). This trial is evaluated by the Chair ...

Duration: 01/2018 - 12/2024

Kooperation in den Studieng?ngen zur Komparativen Theologie in Qom und Paderborn

Der DAAD f?rderte in den Jahren 2018 bis 2021 die gemeinsame Arbeit der Universit?t Paderborn und der University of Religions and Denominations (URD) im Iran im Programm "Fachbezogene Partnerschaften mit Hochschulen in Entwicklungsl?ndern". Dort lernen Studierende Weltreligionen aus der Perspektive ihrer jeweiligen Theologien kennen. Um die Fragen ...

Duration: 01/2018 - 12/2021

Contact: Klaus von Stosch

Inklusive Domerkundung

Bei dem Projekt der inklusiven Domerkundung steht die Erkundung des Hohen Doms zu Paderborn aus Sicht von Kindern der dritten Klasse im Fokus. Der Dom ist die zentrale Kathedralkirche der Stadt, die vor mehr als 750 Jahren erbaut wurde. ?ber die Jahrhunderte hinweg haben viele unterschiedliche Bisch?fe, Bauheeren und Gl?ubige den Dom aufgesucht und ...

Duration: 01/2018 - 12/2023

Grim Look and Teeth-Gnashing: Conditions of Constructing John and Henry III’s Emotions in Chronicles and Letters (1199–1272)

This dissertation project aims to investigate and identify the different reasons and conditions for descriptions of the emotions of rulers in historiography using the example of two English kings, John and Henry III. One of the key questions is whether these descriptions allow us to draw conclusions about the habitus of a particular ruler. To this ...

Duration: 01/2018 - 07/2024

Green IT: Accurate calculations with inaccurate but energy-efficient computers

Prof. Dr. Christian Plessl, Lehrstuhl für Hochleistungs-IT-Systeme, und Prof. Dr. Thomas D. Kühne, Lehrstuhl für Theoretische Chemie, erhielten 2018 für ihr Projekt ?Green IT: Exakte Berechnungen mit ungenauen, aber energieeffizienten Rechnern“ den Forschungspreis der Uni Paderborn. Ziel des interdisziplin?ren Projekts war es, die Machbarkeit des ...

Duration: 01/2018 - 01/2020

Galois Groups of Local Function Fields

Computing Galois groups has been a very active topic in the last years. The applicant has made many contributions for the case of Galois group computation over the rationals. Many years ago these computations have been restricted to bounded degree because the algorithms have been dependent on precomputed data. Nowadays, there are implementations ...

Duration: 01/2018 - 12/2022

Pasticcio. Ways of arranging attractive operas

The project analyses the material basis, the compositional and performative creation, as well as the musical reception of pasticcios within a European-wide network of metropolises and courts like Venice, London, Hamburg, Munich, Dresden, Wroc?aw (Breslau) and Warsaw. On the one hand, tracing such modes of musical transfer and distribution ...

Duration: 01/2018 - 12/2020