Mikroskopische Theorie der Ladungstr?gererzeugung in konjugierten Polymeren
Halbleitende konjugierte Polymere bergen immenses Potential für Anwendungen in Optoelektronik, Photonik und Photovoltaik. In dem hier geplanten Projekt besch?ftigen wir uns ausgehend von einer mikroskopischen Perspektive mit der Ladungstr?gererzeugung in konjugierten Polymeren. Dabei widmen wir uns im Detail (i) der Ladungstr?gererzeugung durch ...
Duration: 03/2017 - 12/2021
Mentoring-basierte Inklusion in Studieng?ngen der Wirtschaftswissenschaften im Westbalkan
Das Projekt MInkluWB erm?glicht es Studierenden aus Partneruniversit?ten im Westbalkan sich zu Peer-Mentoren für Studienanf?nger ausbilden zu lassen. Die Projektaktivit?ten zielen darauf ab diese Qualifikationsm?glichkeiten an den ausl?ndischen Studienstandorten curricular zu verankern und so nachhaltig zu etablieren. Der Aufbau von ...
Duration: 03/2017 - 02/2018
Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenst?dten durch digitale Dienstleistungen
St?dte sind Orte des Lebens und des Arbeitens zugleich. Das Wechselverh?ltnis zwischen den beiden Bereichen soll durch Dienstleistung noch besser erschlossen werden. Innovative Dienstleistung für ?Smart Cities“ sind ein Mittel zur Bew?ltigung der vielf?ltigen Herausforderungen in St?dten. Auf der Basis integrierender IuK-Technologien werden Chancen ...
Duration: 03/2017 - 02/2020
ICILS 2018 NRW
Beteiligung NRWs als Benchmarking-Teilnehmer an ICILS 2018 und der Zusatzoption Computational Thinking
Duration: 03/2017 - 12/2019
EPIQUALIS - Epistemological progress through qualitative literature analyses in information systems research
Qualitative literature analysis is an established research method in many academic disciplines, including information systems. From an epistemological perspective, qualitative literature reviews can contribute to scientific progress in computer science from both the cumulative and revolutionary perspectives, and even form the basis for research in ...
Duration: 03/2017 - 09/2021
Soft-Clustering - Von Heuristiken zu Approximationsalgorithmen
Unter einem Clustering versteht man die Partitionierung einer Menge von Objekten in Gruppen, welche als Cluster bezeichnet werden. Die Berechnung eines guten Clusterings ist ein typisches Problem aus dem Bereich des maschinellen Lernens und des Data-Minings, das in zahlreichen Gebieten, z.B. der Datenkompression, Bild- und Mustererkennung, und der ...
Duration: 01/2017 - 12/2021
SLIPO: Scalable Linking of Integration of Big POI Data
POIs are the content of any application, service, and product even remotely related to our physical surroundings. From navigation applications, to social networks, to tourism, and logistics, we use POIs to search, communicate, decide, and plan our actions. The Big Data assets for POIs and the evolved POI value chain introduced opportunities for ...
Duration: 01/2017 - 12/2019
Quantum Algorithms from the Interplay of Simulation, Optimization, and Machine Learning
Duration: 01/2017 - 12/2018
QIP 2018 Student and Postdoctoral Fellow Travel Funding Support
Duration: 01/2017 - 12/2018
Investigating Solvation of Bio-Polymers in Ionic Liquids by Means of Multiscale Simulations and Computational Spectroscopy
Within this project, the microscopic solvation characteristics of cellulose in ionic liquids shall be investigated by means of multiscale molecular dynamics simulations, complemented by computational spectroscopy. The aim of the project is to gain a molecular picture of the interactions between cellulose and a series of ionic liquids and to ...
Duration: 01/2017 - 04/2023