Robert Schumanns 150. Todestag und 100. Geburtstag des Komponisten Paul CrestonDas Hochschulorchester Paderborn mit seinem Dirigenten Steffen Schiel spielt in diesem Semester am 6. und 8. Februar wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm und erinnert dabei auch an zwei Jubil?en, die im ?Mozartjahr 2006“ leicht untergehen k?nnten. Robert Schumanns 150. Todestag – es erklingt seine 1. Sinfonie, die so genannte ?Frühlings-Sinfonie“ – dürfte…
Vom 15.-19. M?rz 2006 findet in Paderborn die "business update 2006" statt, ein Management-Programm für examensnahe Studierende und Nachwuchsführungskr?fte, die maximal zwei Jahre im Beruf stehen und ihre so genannten Soft Skills weiterentwickeln m?chten. Ziel des fünft?gigen Kompetenzprogramms ist, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Erg?nzung zu Fachwissen und Praxiserfahrungen Einblicke in ben?tigte Managementkompetenzen zu gew?hren:…
Im Audimax der Universit?t Paderborn fand wieder die traditionelle Verabschiedung der Lehramtsabsolventinnen und -absolventen statt. Veranstalter waren das Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Prüfungsamt für Erste Staatsprüfungen und dem Fachschaftsrat Lehramt.
Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch und Prof. Dr. Gerhard Tulodziecki, Vorstand des PLAZ, begrü?ten zahlreiche Examinierte und ihre Angeh?rigen.…
Das Forum für Geschlechterforschung und das Institut für Medienwissenschaften der Universit?t Paderborn laden zur Fortsetzung der Vortragsreihe "Gender und Medien" ein. Am Mittwoch, 1.2.2006, 14.00 Uhr h?lt Prof. Dr. Heide Schlüpmann von der Universit?t Frankfurt einen Vortrag über "K?rpersprache: Die Schauspielerin im Frühen Kino".
Die Schauspielerin des frühen Erz?hlfilms sei eher die Agentin des Kinopublikums als das Gesch?pf eines Autors…
In zwei Vortr?gen an der Universit?t Paderborn werden M?glichkeiten zur Verwendung Neuer Medien im Fremdsprachenunterricht aufgezeigt und ihr Nutzen aus der Sicht von Lehrenden und Lernenden diskutiert. Referenten sind Christian Bechthold, Lehrer am Gymnasium Horn-Bad Meinberg und Bianka Gehler, Praktikumsmanagerin im Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universit?t Paderborn. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 26.1.05, 18.00 Uhr…
Foto: Auch in diesem Jahr wurde der Miele-Preis an Absolventen der Fakult?t für Maschinenbau der Universit?t Paderborn mit dem besten Notendurchschnitt und kurzen Studienzeiten vergeben. Im Rahmen der Absolventenfeier im Heinz Nixdorf Institut überreichte der gesch?ftsführende Gesellschafter, Dr. Markus Miele (Mitte), den mit 2000 Euro dotierten Preis je zur H?lfte an Dipl.-Wirt.-Ing. Alexander Jabs und Dipl.-Ing. Viktor Just.
Bei ihrer traditionellen Festveranstaltung gratulierte die Fakult?t für Maschinenbau Ende vergangenen Jahres ihren Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Hochschulabschluss und verabschiedete sie in feierlichem Rahmen.
In diesem Jahr fand die Feier mit über 200 G?sten im Heinz Nixdorf Institut statt. In seiner Er?ffnungsrede würdigte Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen. Der Dekan der…
Am Donnerstag, 26.1.2006, 20.00 Uhr zeigt die studentische Vereinigung MTP (Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V.) im H?rsaal C1 der Universit?t Paderborn die ?besten Werbespots der Welt“.
Student Oliver Jakobi von MTP: ?90 Minuten Werbung ohne l?stige Unterbrechungen durch Spielfilme. Zum Lachen, Genie?en und Wundern. Wir fragen uns, warum Werbung sonst immer so langweilig ist?“ Die Auswahl der besten Werbespots der Welt würde jedes Jahr…
Das L-LAB, ein Forschungsinstitut für Lichttechnik und Mechatronik, das von der Universit?t Paderborn und der Hella KGaA in Public Private Partnership getragen wird, veranstaltet vom 19.-21. Januar 2006 die L-LAB Days.
Die Besch?ftigen des Projektes wollten, so Michael Paul vom L-LAB "ein Stück unserer Begeisterung für diese Themen weitergeben." Die Veranstaltung, die jeweils von 9.00-17.00? Uhr (Samstag nur 12.00 Uhr) stattfinde, solle für…
Zu den H?hepunkten des allj?hrlichen Neujahrsempfanges an der Universit?t Paderborn geh?rt die Verleihung von Preisen für besondere Leistungen. So wurden auch diesmal wieder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ausgezeichnete Dissertationen, herausragende Abschlussarbeiten und besonderes Engagement geehrt. Vergeben wurden die Preise vom Uni-Rektorat, der Universit?tsgesellschaft und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).
Für…
Er?ffnungsvortrag von NRW-Ministerin für Schule und Weiterbildung Barbara Sommer über bildungspolitische Grunds?tzeDas Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universit?t Paderborn veranstaltet am Donnerstag, 9. M?rz 2006, von 13.00 bis 19.00 Uhr an der Paderborner Hochschule den 4. Paderborner Grundschultag. Unter dem Motto "Grundschule neu denken" werden aktuelle Entwicklungen im Grundschulbereich thematisiert. Bei dieser traditionell…
Foto: Vorfreude auf den Neujahrsempfang (v. li.): Uni-Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch, stv. Bürgermeister Josef Hackfort, Uni-Kanzler Jürgen Plato, Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens, Pr?sident des Deutschen Studentenwerkes
Interessante Einblicke in die Studien-Realit?t gab es für mehr als 550 G?ste anl?sslich des traditionellen Neujahrsempfangs der Universit?t Paderborn. Uni-Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch gab in der traditionellen Rede zur Entwicklung der Hochschule einen Rückblick auf ein ereignisreiches Hochschuljahr und bezog Stellung zu Zukunftsperspektiven der Universit?t der Informationsgesellschaft. In seinem Festvortrag ?…damit Studieren gelingt“ sprach…
Die j?hrliche Ausstellung der F?cher Kunst und Textilgestaltung im Kunstsilo der Universit?t Paderborn wird am Dienstag, den 7. Februar um 19.30 Uhr er?ffnet.Auch in diesem Jahr werden wieder in den Ateliers des Kunstsilos, vom Keller bis zur obersten sechsten Etage, aktuelle Arbeiten von Studieren?den gezeigt. Künstlerische Produktionen aus den Bereichen Textil, Male?rei, Zeichnung, Druckgrafik, Bildhauerei, Installation, Fotografie, Zeich?nung,…
Foto: MdB Ute Berg führte Gespr?che mit Bernd Seel, Leiter der Technologie-Transferstelle Uniconsult der Universit?t Paderborn, über die Verst?rkung der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Unternehmen.
Als Hochschule mit der zweitgr??ten Ausgründerrate in Nordrhein-Westfalen spielt die Universit?t Paderborn eine wichtige Rolle für den Wirtschaftsstandort Paderborn und die Region. Deshalb verschaffte sich die Paderborner Bundestagsabgeordnete Ute Berg einen ?berblick über die F?rderma?nahmen der Uni bei Existenzgründungen.
Als stv. wirtschafts- und technologiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und stv. Mitglied im Ausschuss für…
Am Montag, 23.1.2006, findet an der Universit?t Paderborn wieder ein Informationstag für alle Studieninteressierten, insbesondere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs statt. Die meisten Veranstaltungen finden zwischen 9.00 und 14.00 Uhr statt, wobei wie in den Vorjahren insgesamt wieder etwa 2.000 Teilnehmer erwartet werden.
Professorinnen und Professoren der Uni stellen 34 Studieng?nge…
Schaukampf: Computerschach-Programm Hydra gegen Gro?meister Christopher LutzDas 6. Internationale Heinz Nixdorf Symposium "Zukunftstrends in parallelem und verteiltem Rechnen" im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 376 "Massive Parallelit?t: Algorithmen, Entwurfsmethoden, Anwendungen" der Universit?t Paderborn findet vom 17. bis 18. Januar 2006 im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn statt. Veranstalter sind das Heinz Nixdorf Institut der Uni…