More news from Pader­born Uni­ver­sity

Kostenlose PC-Kurse bietet das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) der Universit?t Paderborn in der vorlesungsfreien Zeit den Studierenden der Hochschule an. ?doIT – Schulungen für Einsteiger“, hei?t die Einrichtung des IMT, die Schulungen und Crashkurse durchführt. IMT-Chefin Dr. Gudrun Oevel: ?Dabei werden Kenntnisse in den Bereichen MS-Office, also Access, Excel, Outlook, PowerPoint, Word, sowie Internetsicherheit, Open…

Read more
Foto: Dr. Arend Oetker, Pr?sident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft
Foto: Dr. Arend Oetker, Pr?sident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft

Die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn beschlie?t das Wintersemester mit der Festveranstaltung "Tag der Fakult?t" am Samstag, 11.2. 2006, 15.00 Uhr im Auditorium maximum. Dr. Arend Oetker, Pr?sident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, h?lt die Festrede zum Thema "Die S?ulen der Informationsgesellschaft: Innovation und Bildung". Die interessierte ?ffentlichkeit ist zu diesem Vortrag…

Read more

Mit einer akademischen Feier wird am Freitag, 10. Februar, 16.00 Uhr im Foyer des Audimax Prof. Dr. Gerhard Tulodziecki, Erziehungswissenschaftler der Universit?t Paderborn, von Uni-Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch sowie langj?hrigen Kolleginnen und Kollegen offiziell verabschiedet. Gru?worte sprechen Prof. Dr. Wolfgang Keim, Sprecher des Instituts für Erziehungswissenschaft, Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch und Prof. Dr. Frank G?ttmann, Dekan der…

Read more
Foto: Die Quantenkryptographiestrecke Genf-Lausanne aus dem Jahre 2002.
Foto: Die Quantenkryptographiestrecke Genf-Lausanne aus dem Jahre 2002.

Gro?e Bedeutung für abh?rsichere DatenübertragungAm kommenden Donnerstag, 9.2.2006, h?lt Dr. Wolfgang Tittel von der Universit?t Genf im H?rsaal A1 der Universit?t Paderborn den Vortrag: "Von Quanten-Kryptographie zur Quanten-Teleportation: Experimente mit Photonen". In der Veranstaltung, die um 17.15 Uhr beginnt, berichtet Tittel über spektakul?re Experimente der Genfer Arbeitsgruppe mit einzelnen Photonen(paaren). Der Vortrag richtet sich an…

Read more
Foto (v.li.): Schreiben Sicherheit im Departments Chemie der Uni Paderborn ganz gro?: Uni-Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch, Prof. Dr. Stephan Schulz, Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke, Diana Riedel und Prof. Dr. Gerald Henkel (v. links) vom Department Chemi
Foto (v.li.): Schreiben Sicherheit im Departments Chemie der Uni Paderborn ganz gro?: Uni-Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch, Prof. Dr. Stephan Schulz, Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke, Diana Riedel und Prof. Dr. Gerald Henkel (v. links) vom Department Chemie der Universit?t Paderborn mit dem Zertifikat der VQZ Bonn.

Das Department Chemie der Universit?t Paderborn wurde bereits zum zweiten Mal für sein Sicherheitskonzept von der unabh?ngigen Zertifizierungsstelle für Qualit?ts- und Umweltmanagement sowie Arbeitssicherheit, dem VQZ Bonn, ausgezeichnet. Die ?berreichung der Zertifikatsurkunde nach "SCC** Standard" (internationaler Standard "Safety Certificate Contractors") würdigt die umfangreichen Anstrengungen aller Verantwortlichen des Departments Chemie…

Read more

Programm mit Kurzfilmen, aufw?ndiger Licht- und Bühnenshow sowie drei BandsStudentinnen und Studenten des Bachelor/Master-Studiengangs Popul?re Musik und Medien der Universit?t Paderborn pr?sentieren am Mittwoch, 8.2.2006, um 20.00 Uhr in der Paderborner Kulturwerkstatt im Rahmen des NOW-Projekts (http://www.now-projekt.net) eine Multimedia-Performance. Michael Ahlers, Leiter des Project NOW: "Das "be Pop"-Event reflektiert selbstbewusst…

Read more

365体育_足球比分网¥投注直播官网mens Business Services (SBS) hat zusammen mit dem ?sterreichischen Mineral?l-Unternehmen OMV und dem Hausger?tehersteller Miele L?sungen mit so genanntem Augmented Reality (AR) entwickelt. AR-L?sungen erg?nzen und überlagern das reale Bild des Betrachters von seiner Umgebung durch eingeblendete Informationen auf Displays von Kameras oder Handys. Passend zur Fu?ball-WM 2006 kommt auch ein AR-Fu?ballspiel für Kamera-Handys auf den Markt. Mitmen…

Read more
Foto: Dr. Arend Oetker
Foto: Dr. Arend Oetker

Die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn beschlie?t das Wintersemester mit der Festveranstaltung "Tag der Fakult?t" am Samstag, 11.2. 2006, 15.00 Uhr im Auditorium maximum. Dr. Arend Oetker, Pr?sident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, h?lt die Festrede zum Thema "Die S?ulen der Informationsgesellschaft: Innovation und Bildung". Die interessierte ?ffentlichkeit ist zu diesem Vortrag…

Read more
Foto: Jenny Aloni
Foto: Jenny Aloni

Am Mittwoch, 15. Februar 2006, 18.30 Uhr wird im Rathaussaal der Stadt Paderborn die soeben erschienene Tagebuchausgabe von Jenny Aloni vorgestellt. Die Tagebücher umfassen den Zeitraum 1935-1993 und stehen unter dem Titel "Ich muss mir diese Zeit von der Seele schreiben", Deutschland - Pal?stina - Israel. Herausgegeben wurde das Werk von Hartmut Steinecke unter Mitarbeit von Martin Decking, Gabriele Rochell und Fritz Wahrenburg. Das Buch umfasst…

Read more

Unter den Titel "Die Zerst?rung der Welt als Wille und Vorstellung" stellte der in Wien lebende Autor Robert Menasse als 24. Schriftsteller-Gastdozent seine im vergangenen Dezember begonnene Lesungs- und Vortragsreihe an der Universit?t Paderborn. Sein Leitthema beschrieb er in vier aufeinander aufbauenden Vortr?gen zu den Einzelthemen: "Die Welt, in der ich schreibe" (9.1.2006), "Die unbeschriebene Welt" (16.1.), "Glaube, Terror - Friede?"…

Read more
Foto: Gro?er Andrang bei den L-LAB Days 2006
Foto: Gro?er Andrang bei den L-LAB Days 2006

Mitte Januar, vom 19. bis 21.01.2006 ?ffnete das L-LAB, Forschungsinstitut der Universit?t Paderborn und des Automobilzulieferers Hella, seine Pforten und pr?sentierte aktuelle Forschungsarbeiten ganz nach dem Motto ?Forschung zum Anfassen“. Zus?tzlich wurde in der Lehrwerkstatt der Hella Leuchtensysteme GmbH über die M?glichkeiten der dort angebotenen Ausbildungsberufe informiert. Donnerstag und Freitag kamen überwiegend Schüler aus der Region…

Read more

Dr. Christoph Sch?nle am 1.2.2006 über "Schützt oder sch?digt Sport den Gelenkknorpel?"Das Department Sport und Gesundheit der Universit?t Paderborn veranstaltet in diesem Wintersemester wieder eine Vortragsreihe über die Themen "Sport und Medizin - Pr?vention und Rehabilitation" für die ?ffentlichkeit. Dr. Christoph Sch?nle, Orthop?de, Rehabilitationsmedizin, Chefarzt an der Klinik Lindenplatz in Bad Sassendorf, referiert am Mittwoch, 1.2.2006,…

Read more
Foto: ?Feedback“, eine seit 2001 bestehende Band der Universit?t Paderborn, deren 16 Mitglieder Studentinnen und Studenten sind, legt besonderen Wert auf die stiltypische Interpretation der Stücke.
Foto: ?Feedback“, eine seit 2001 bestehende Band der Universit?t Paderborn, deren 16 Mitglieder Studentinnen und Studenten sind, legt besonderen Wert auf die stiltypische Interpretation der Stücke.

?Feedback“, eine seit 2001 bestehende Band der Universit?t Paderborn, spielt am Freitag, 3. Februar 2006, ab 21.00 Uhr die gr??ten Soul-Hits live in der Kulturwerkstatt; Einlass ist ab 20.30 Uhr. Frank Wollgast und Kai Greupner vom Organisationsteam der Uni-Band: ?Nicht erst seit dem Erfolg des Films ?Ray“ ist Soul-Musik wieder angesagt.“ Die Band-Mitglieder probten bereits seit Beginn des Semesters für ihr aktuelles Programm. Songs wie ?Unchain…

Read more
Foto (Christian Hüls): Freuten sich über die Ehrungen: Prof. Dr. Sebastian Braun, die Preistr?ger Marc Kukuk und Oliver Grote sowie Hans Laven, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Paderborn und Prof. Dr. Heinz Liesen (v. li.).
Foto (Christian Hüls): Freuten sich über die Ehrungen: Prof. Dr. Sebastian Braun, die Preistr?ger Marc Kukuk und Oliver Grote sowie Hans Laven, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Paderborn und Prof. Dr. Heinz Liesen (v. li.).

In feierlichem Ambiente nahmen die Absolventen der Universit?t Paderborn Oliver Grote und Marc Kukuk am Montag, 23.1.2006, den Preis der Paderborner Sportwissenschaften 2005 entgegen. Die von der Sparkasse Paderborn gef?rderte und mit je 500,- Euro dotierte Auszeichnung dient der Annerkennung für herausragende sportwissenschaftliche Abschlussarbeiten. Der Preis sei, so Prof. Dr. Michael Wei? vom Department Sport und Gesundheit der Uni Paderborn,…

Read more

Am 26. und 27.1.2006 findet an der Universit?t Paderborn im Fach Geschichte eine Ringvorlesung unter dem Titel "Von Abakus bis Zahnrad - Pragmatische Innovation zwischen Wissenschaft und Alltag" statt. Die Veranstaltung findet im Geb?ude H im H?rsaal H 7 (Erdgeschoss) statt, beginnt jeweils um 9.00 Uhr und dauert am 26.1. bis 18.00 Uhr sowie am 27.1. bis 17.00? Uhr. Die Ringvorlesung wendet sich im Sinne des Studiums generale an die…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive